Kärcher DS 6.000 Mediclean 사용자 설명서

다운로드
페이지 198
– 7
9 Zubehörklappe
10 Zubehöraufnahme
11 Fugendüse
12 Abluftklappe für HEPA-Filter
13 HEPA-Filter
14 Wasserfilterbehälter
15 Prallplatte
16 Deckel von Wasserfilterbehälter
17 Zwischenfilter
18 Bodendüse, umschaltbar
19 Entriegelung zur Verstellung des Teles-
kopsaugrohrs
20 Teleskopsaugrohr
21 Fehlluftschieber
22 Handgriff
23 Saugschlauch
Beim Gerät 1.195-202.0 zusätzlich im 
Lieferumfang
24 Turbobodendüse 
Achtung! Das Gerät darf bei gefülltem 
Wassertank nur im waagerechten Zu-
stand betrieben werden. Der Wasser-
tank muss vor Aufstellen des Gerätes 
entleert werden, sonst kann es zu Be-
schädigungen am Fußboden kommen. 
Hinweis
Sollte beim Einschalten des Gerätes die 
Netzsicherung auslösen, kann es daran lie-
gen, dass gleichzeitig andere Elektrogeräte 
am gleichen Stromkreis angeschlossen 
und betrieben werden. Netzabsicherung 
siehe Kapitel „Technische Daten“.
Das Gerät schaltet sich bei Gefahr einer 
Überhitzung automatisch ab. Schalten Sie 
das Gerät aus und ziehen den Netzstecker. 
Wechseln Sie den HEPA-Filter. Nach Be-
seitigung der Störung das Gerät mindes-
tens 1 Stunde abkühlen lassen, dann ist 
das Gerät wieder betriebsbereit.
Abbildung 
Saugschlauch an Gerät anschließen.
Handgriff mit Teleskopsaugrohr verbin-
den und Bodendüse aufstecken.
Abbildung 
Entriegelung betätigen und inneres 
Rohr auf die gewünschte Länge auszie-
hen bzw. einschieben.
Hinweis: Das Teleskopsaugrohr ent-
sprechend Ihrer Größe einstellen damit 
Sie in aufrechter Haltung entspannt Ar-
beiten können.
Achtung
Gerät nicht ohne befüllten Wasserfilterbe-
hälter benutzen!
Bei Auslieferung ist der Zwischenfilter und 
die Prallplatte bereits eingesetzt. Achten 
Sie beim Befüllen darauf, dass diese Be-
standteile richtig eingesetzt sind (siehe: 
LIEFERUMFANG). Sie können die Ursa-
che für schlechte Absaugleistung oder 
frühzeitigen Ausfall des Zwischenfilters 
sein (siehe: BETRIEB BEENDEN).
Abbildung 
Geräteklappe öffnen und Entschäumer-
flüssigkeit (FoamStop) sowie Wasserfil-
terbehälter herausnehmen.
Abbildung 
Den Deckel vom Wasserfilterbehälter 
abnehmen sowie die Prallplatte heraus-
nehmen und den Wasserfilterbehälter 
zwischen der MIN und MAX-Markie-
rung mit Leitungswasser (ca. 1,7 Liter) 
befüllen!
Abbildung 
Von der Entschäumerflüssigkeit 
(FoamStop) eine Verschlusskappe in 
den Wasserfilterbehälter zugeben.
Hinweis: Die Funktionsweise des Sau-
gers beruht auf der Verwirbelung der 
Saugluft im Wasserfilter. Dabei sam-
meln sich Sauggut und Reinigungsmit-
telrückstände von Bodenbelägen im 
Wasserbad. Unter bestimmten Um-
ständen kann dies zu Schaumbildung 
führen. Um diese zu unterbinden, müs-
sen Sie eine Verschlusskappe voll Ent-
schäumerflüssigkeit in das Wasserbad 
geben. Eine leichte Schaumbildung 
während des Betriebes ist normal und 
Inbetriebnahme / Betrieb
Zubehör anschließen
Wasserfilterbehälter füllen
7
DE