Bosch THD 2023 사용자 설명서

다운로드
페이지 116
8
RobertBoschHausgeräteGmbH
de
BeiEinstellungaufFilter„ja“leuchtet
nacheinerbestimmtenZeitwährenddes
BetriebsdasSymbolMauf.DieBRITA
MAXTRAFilterkartuscheistverbraucht
undmussgewechseltwerden.
WirdeineneueFilterkartuscheeingesetzt,
wiefolgtvorgehen:
Vorbereiten und Einlegen der BRITA
MAXTRA Filterkartusche
DieSchutzfoliederFilterkartusche
entfernen.
DieFilterkartuscheinkaltesLeitungs-
wassereintauchenundleichtschütteln,
umdieLuftblasenzuentfernen(etwa
5Sekunden).
DenFilterhalterausdemWassertank
herausnehmenunddieFilterkartusche
indiedazuvorgeseheneKammerdes
Filterhalterseinsetzenbissiehörbar
einrastet.
DenFilterhalterunterdenWasserhahn
halten,mitfrischem,kaltenWasser
füllenunddasWasserdurchdieBRITA
MAXTRAFilterkartuschelaufenlassen.
DiesenVorgangzweioderdreiMal
wiederholen.
DenFilterhaltermitderFilterkartusche
jetztwiederindenleerenWassertank
einsetzenunddenTankmitkaltem
Leitungswasserfüllen.
Taste
start/stopmindestens2Sekunden
gedrückthalten,Merlischt.
Hinweis:UmdieKartuscheauszuwechseln,
einfachanderLascheziehendieoben
anderKartuscheangebrachtist.Zum
EinsetzenderneuenKartuschebittedie
obengenanntenSchrittezumVorbereiten
undEinlegenderKartuschebeachten.
DieverbrauchteBRITAMAXTRA
Wasserfilterkartuschekannüberden
Hausmüllentsorgtwerden.Fürweitere
Fragendiesbezüglichbittedirektan
denBRITAVerbraucherservicewen-
den:0800–5001919(kostenlosaus
demFestnetzderT-Com,Abweichun-
genausdemMobilfunknetzmöglich).
Wichtige Hinweise
–DieErsatz-Filterkartuschenimmer
originalversiegeltaneinemdunklen,
kühlenundtrockenenOrtlagern.
–BRITAFilterkartuschendürfennurmit
Leitungswasserverwendetwerden,
welchesvondenWasserwerkenbereit-
gestelltwird.Grundsätzlicherfülltdas
LeitungswasserdiegesetzlichenAnfor-
derungenandieTrinkwasserqualität.Im
FalleeineroffiziellenAufforderungzum
AbkochendesLeitungswassersgiltdiese
auchfürBRITAgefiltertesWasser.Nach
EndederAbkochaufforderungbittedas
GerätunddenFiltertrichtergründlich
reinigenundeineneueKartusche
einsetzen,umeventuelleRückständeaus
demGerätzuentfernen.
–BittenurkaltesLeitungswasserfiltern.
–GerätundFiltertrichterregelmäßig
säubern.
–FürbestimmtePersonengruppen(z.B.
Babys,Immungeschwächte)wirdgenerell
empfohlen,Leitungswasserabzukochen,
obgefiltertodernicht.
–AushygienischenGründenwirddas
FiltermaterialderKartuscheeinerspezi-
ellenBehandlungmitSilberunterzogen.
EinegeringeMengeSilberkannandas
Wasserabgegebenwerden.Diesesteht
imEinklangmitdenEmpfehlungender
Weltgesundheitsorganisation(WHO).Es
kannjedochallenfallszueinerÜber-
schreitungderimCodexAlimentarius
AustriacusgenanntenWertekommen.
–WährenddesFilternskommtesan-
fänglichzueinerleichtenErhöhungdes
Kaliumgehalts.AllerdingsenthälteinLiter
BRITAgefiltertesWasserwenigerKalium
alsz.B.einApfel!Personen,welche
nierenkranksindund/odereinespezielle
Kaliumdiäteinhaltenmüssen,empfehlen
wireinevorherigeAbstimmungmiteinem
Arzt.
–BeiUrlauboderlängererNichtnutzung
dieKartuscheentnehmen,vorhandenes
WasserausgießenunddieKartusche
lockerwiederindenleerenTrichter
einsetzen.VorerneuterBenutzung
derKartuschedieseausdemTrichter