Velleman vdl4dl VDL4DL 사용자 설명서

제품 코드
VDL4DL
다운로드
페이지 9
VDL4DL                                                                                                                                    VELLEMAN 
2. Sicherheitshinweise 
 
 
 
 
 
 
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für daraus 
resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. 
 
Nehmen Sie das Gerät nicht sofort in Betrieb, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Lassen Sie das 
Gerät solange ausgeschaltet, bis es die Zimmertemperatur erreicht hat. 
 
Vergewissern Sie sich, dass die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als die Netzspannung beschrieben im Punkt 8 
“Technische Daten“. 
 
Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden kann. Bei Beschädigungen soll 
eine Fachkraft das Kabel ersetzen. 
 
Trennen Sie das Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz. Fassen Sie dazu den Netzstecker an der Grifffläche an 
und ziehen Sie nie an der Netzleitung. 
 
Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle da bei empfindlichen Menschen epileptische Anfälle ausgelöst werden können. 
 
Bei der ersten Inbetriebnahme kann es zu Rauch- und Geruchserzeugung kommen. Dies ist normal und Rauch oder Geruch werden 
allmählich verschwinden. 
 
Beachten Sie, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, nicht unter den 
Garantieanspruch fallen. Halten Sie Kinder und Unbefugte vom Gerät fern. 
 
3. Allgemeine Richtlinien 
 
 
Das Gerät ist nur für den Betrieb am mitgelieferten Netzteil zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen 
konzipiert. 
 
Vermeiden Sie Erschütterungen. Vermeiden Sie rohe Gewalt während der Installation und Bedienung des Gerätes. 
 
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät keinem Staub, keiner Feuchtigkeit und extremen Temperaturen 
ausgesetzt wird. Sorgen Sie für einen Abstand von min. 50 cm zwischen den Lichtaustritt vom Gerät und der zu beleuchteten 
Oberfläche. 
 
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von 
Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Meist ist die Beschädigung des Gerätes das Ergebnis von 
unfachmännischer Bedienung. 
 
Verwenden Sie die Originalverpackung, wenn das Gerät transportiert werden soll. 
 
Eigenmächtige Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten. 
 
Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in dieser Bedienungsanleitung   sonst kann dies zu Schäden am Produkt 
führen und erlischt der Garantieanspruch. Jede andere Verwendung ist mit Gefahren wie Kurzschluss, Brandwunden, elektrischem 
Schlag, Lampenexplosion, usw. verbunden. 
 
4. Lampenwechsel 
 
Drehen Sie die Plastikkugel vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn und halten Sie den Ring dabei zwischen dem Fuß und der Kugel fest. 
Entfernen Sie die alte Lampe und drehen Sie eine neue im Uhrzeigersinn ein. Setzen Sie eine Lampe nur bei uneingeschaltetem Gerät ein. 
Wechseln Sie jede beschädigte Lampe. Lassen Sie die Lampe  aber erst abkühlen. 
Setzen Sie keine Lampen mit einer höheren Leistungsangabe ein. Verwenden Sie eine 12V/5W-Lampe mit E10-Fassung. 
 
5. Installation 
 
ACHTUNG  :  Entfernen Sie alle entflammbaren Materialen in einem Abstand von 50cm. Schließen Sie das Gerät über das mitgelieferte 
AC-Netzteil an das Netz an. Schließen Sie das Gerät nie direkt an das Netz an. 
 
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe. 
Trennen Sie das Gerät vor Öffnen vom Netz.