Samsung SNT-1010P 사용자 설명서

다운로드
페이지 215
69
Kapitel 8 Setup
Ereigniskonfiguration
Wenn unter <BASIC>
<VIDEO> alle Optionen für das <Videoformat> der Quellen <VIDEO1> und <VIDEO2> auf
<MPEG4> eingestellt wurden, ist die Bildübertragungsfunktion nicht verfügbar.
Wenn keine Systemzeit unter <SYSTEM>
<DATUM/ZEIT> eingestellt wurde, ist die Bildübertragungsfunktion nicht
verfügbar.
Hinweis
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Test].
Stellen Sie eine Verbindung zum eingerichteten FTP-Server
her, und starten Sie den automatischen Bildübertragungstest.
Wenn eine Verbindung zum FTP-Server hergestellt und der
Übertragungstest abgeschlossen wurde, wird die Meldung
<Bestätigt> eingeblendet.
Wenn der Test fehlschlägt, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Überprüfen Sie in diesem Fall erneut den Status des FTP-
Servers und die vorgenommenen Einstellungen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Test].
Stellen Sie eine Verbindung zum eingerichteten SMTP-Server
her, und starten Sie den automatischen Bildübertragungstest.
Wenn eine Verbindung zum SMTP-Server hergestellt und der
Übertragungstest abgeschlossen wurde, wird die Meldung
<Bestätigt> eingeblendet.
Wenn der Test fehlschlägt, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Überprüfen Sie in diesem Fall erneut den Status des SMTP-
Servers und die vorgenommenen Einstellungen.
So überprüfen Sie die FTP-Übertragung:
So überprüfen Sie die E-Mail-Übertragung:
68
Setup
Ereigniskonfiguration
Bildübertragungsfunktion einstellen
Beim Auslösen eines Alarms werden sowohl das dem Alarm vorausgehende als auch das nachfolgende
Bild auf dem SNT-1010 gespeichert. Sie können einen FTP-/E-Mail-Server konfigurieren, über den diese
Bilder übertragen werden.
<FTP-Übertragung>: Sie können ein Alarmbild an einen FTP-Server senden. Wenn die ursprüngliche 
FTP-Servereinstellung und -Verbindung nicht bestätigt wurden, wird die Meldung <Nicht bestätigt> eingeblendet.
- <Passivmodus verwenden>: Wählen Sie diese Option, wenn aufgrund der Firewall- oder FTP-Servereinstellungen eine
Verbindung mit Passivmodus erforderlich ist.
- <FTP-Serveradresse>: Geben Sie die IP-Adresse des FTP-Servers ein, an den das Alarmbild gesendet werden soll.
- <Upload-Pfad>: Legen Sie hier den Pfad zum FTP-Verzeichnis fest, an das das Alarmbild gesendet werden soll. Geben Sie dazu
einfach den Verzeichnisnamen in der Form </Verzeichnisname> oder <Verzeichnisname> in dieses Feld ein. 
Wenn Sie keinen Pfad angeben, werden Alarmdateien an das Stammverzeichnis der FTP-Servers geschickt.
- <Port>: Standardmäßig wird für den FTP-Server Port 21 verwendet. Sie können die Portnummer jedoch den FTP-
Servereinstellungen entsprechend ändern.
- <Benutzer-ID>: Geben Sie eine Benutzer-ID ein, um sich beim FTP-Server anzumelden.
- <Kennwort>: Geben Sie ein Benutzerkennwort ein, um sich beim FTP-Server anzumelden.
<E-Mail-Übertragung (SMTP)>: Ein Alarmbild kann per E-Mail verschickt werden. Zur Nutzung dieser Funktion
muss ein SMTP-E-Mail-Server konfiguriert sein. Wenn die ursprüngliche SMTP-Servereinstellung 
und -Verbindung nicht bestätigt wurden, wird die Meldung <Nicht bestätigt> eingeblendet.
- <SMTP-Serveradresse>: Geben Sie die IP-Adresse des SMTP-Servers ein, der zum Versenden von E-Mails verwendet
werden soll. Beispiel) smtp.hotmail.com
- <Benutzer-ID>: Geben Sie eine Benutzer-ID ein, um sich beim SMTP-Server anzumelden.
- <Kennwort>: Geben Sie ein Benutzerkennwort ein, um sich beim SMTP-Server anzumelden.
- <Adress des Absenders>: Geben Sie die E-Mail-Adresse des Absenders ein. Wenn Sie eine falsche Adresse eingeben,
wird die E-Mail vom SMTP-Server eventuell als SPAM eingestuft und nicht verschickt.
- <Adress des Empfängers>: Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.
- <überschrift>: Geben Sie den Betreff der E-Mail ein.
- <Nachricht>: Geben Sie den E-Mail-Text ein. Der E-Mail wird im Anhang ein Alarmbild beigefügt.
Klicken Sie auf <FALL>
<ÜBERTRAGUNGSSETUP>.
Das Fenster ÜBERTRAGUNGSSETUP
wird geöffnet.