Pentax ist d 작동 가이드

다운로드
페이지 167
155
Anhan
g
8
 
Belichtungsart
Grünes AE-Programm, e Hyperprogramm, 
b
 Blendenautomatik, c Zeitautomatik, 
a
 Nachführmessung und p Bulb-Modus
LCD-Monitor
1,8-Zoll-TFT-Farb-Monitor mit 118.000 Pixel
(mit Hintergrundbeleuchtung)
Verschluss
Elektronisch gesteuerter vertikal ablaufender Lamellenverschluss, 
elektromagnetische Auslösung, Verschlusszeiten (1) Auto:1/4000-
30s (stufenlos); (2) Manuell: 1/4000-30s. (1/2 LW-Stufen) (3) Bulb
Verschlusssperre durch Ausschalten (OFF) des Hauptschalters.
Objektivanschluss
Pentax KAF-Bajonettanschluss
(K-Anschluss mit AF-Kupplung, Objektivkontakte)
Kompatible Objektive
Pentax-Objektive mit K
AF
2, K
AF
 Anschluss und K
A
 Anschluss
Autofokussystem
TTL-Phasenvergleichssystem (SAFOX VIII), AF-Helligkeitsbereich: 
LW 0 bis 19 (bei ISO200 mit f/1,4 Objektiv), Schärfespeicher 
möglich, Fokusfunktionen: AF.S (AF Einzelfokussierung) / AF.C 
(kontinuierlicher AF) / MF (manuell), AF-Messfeld wählbar.
Sucher
Fest eingebauter Pentaprismensucher mit besonders heller 
Mattscheibe, Bildfeld: 95%, Vergrößerung 0,95 x (mit 50mm f/1,4 
Objektiv bei 
∞), Dioptrien – 2,5 bis +1,5 m
-1
.
Sucheranzeigen
Scharfstellungsdaten: Schärfeanzeige (grüne Lampe ] leuchtet); 
Anzeige, wenn Scharfstellung nicht möglich (grüne Lampe ] blinkt); 
Verschlusszeitanzeige, Blendenanzeige; Blitzbereitschaftsanzeige b 
leuchtet, Analogskala (Über- oder Unterbelichtungsanzeige bei 
Nachführmessung, Belichtungskorrekturanzeige), Av-Einstellrad aktiv, 
Tv-Einstellrad aktiv, AF-Messfeld und @=Belichtungsspeicher.
External LCD
 b leuchtet = eingebauter Blitz bereit, blinkt = Warnung: Blitz 
empfohlen oder ungeeignetes Objektiv, 
= Automatikblitz, 
= Automatikblitz mit Rote-Augen-Reduktion, 
kabelloses Blitzen, 
= kabellose HS-Synchronisation, 
b
=Blitz EIN, 9= Einzelbildaufnahme, j= Serienaufnahme, 
g
= Selbstauslöser, h= Aufnahme mit Fernbedienung,
?
= Warnung: Batterie leer, V= Automatische Belichtungsreihe 
(Belichtungsstufen können eingestellt werden auf 1/2LW oder
1/3LW), V=Mehrfachbelichtung, \=System arbeitet, 
[
=Signalton, Verschlusszeit, Blende, Auflösung, Qualität, 
Tv-Einstellrad aktiv, Av-Einstellrad aktiv, Empfindlichkeit, Weiß-
abgleich, Anzahl möglicher Aufnahmen, Anzahl der Mehrfach-
belichtungen, Belichtungsreihen und Belichtungskorrektur.
Voransicht
Zur Kontrolle der Bildqualität nach der Aufnahme
Selbstauslöser
Elektronisch gesteuert mit einer Verzögerung von 12 s bei 
Spiegelvorauslösung. Start durch Drücken des Auslösers.
Signalton möglich. Abbruch vor Aufnahme möglich.
Spiegel
Rückschwingspiegel, Spiegelvorauslösungsfunktion 
(2 s Selbstauslösung ist möglich)
Belichtungsreihenautomatik
Drei aufeinander folgende Aufnahmen mit Belichtungsreihe 
[Belichtungsstufen einstellbar zwischen 1/2LW und 1/3LW]
Belichtungsmesser
Sechzehnfeld-TTL-Messung, Messbereich LW1 bis LW21,5 bei 
ISO200 mit 50 mm f/1,4 Objektiv, mittenbetonte Messung und 
Spotmessung einstellbar.