Pentax ist d 작동 가이드

다운로드
페이지 167
67
Auf
n
ahm
e
funkt
ionen
4
Im a Modus (Nachführmessung) erscheint eine Analogskala im Sucher. 
Wenn sich die 9 in der Mitte des Balkens befinden, so zeigt dies eine 
korrekte Belichtung an. Falls sich die 9 am negativen Ende des Balkens 
befinden, so zeigt dies eine Unterbelichtung an. Sind die Markierungen
am positiven Ende, so liegt eine Überbelichtung vor. Falls die Belichtungs-
einstellung jenseits der Grenzen der Skala liegt, blinkt 7 oder 8.
Falls das Motiv zu hell oder zu dunkel ist, 
blinken sowohl die Verschlusszeit als auch 
der Blendenwert im Sucher und auf dem 
LCD-Feld, um anzuzeigen, dass der 
Messbereich überschritten ist. Es ist keine 
Anpassung von Verschlusszeit und Blende 
möglich, die zu einer korrekten Belichtung 
führen würde. Verwenden Sie einen 
Neutralfilter oder wählen Sie ein dunkleres 
Motiv, falls das Motiv zu hell ist. Wählen Sie 
ein helleres Motiv oder verwenden Sie einen 
Blitz, falls das Objekt zu dunkel ist.
Sie können mit Hilfe der Belichtungsspeichertaste AE-L (S.69) den Belichtungs-
wert im Nachführmessmodus speichern. In diesem Status werden Verschlusszeit 
und Blendenwert in Kombination verändert. Der Belichtungswert bleibt erhalten, 
wenn Sie entweder die Verschlusszeit oder den Blendenwert verändern.
Bsp.) Wenn Sie AE-L drücken, während die Verschlusszeit auf 1/125 Sekunden 
und die Blende auf f/5,6 eingestellt ist, führt die Änderung der Verschlusszeit 
mit Hilfe des Tv-Einstellrads auf 1/30 Sekunden dazu, dass der Blendenwert 
automatisch auf f11 wechselt. 
Benutzung der Analogskala im Sucher
• Verschlusszeit und Blendenwert erscheinen auf dem LCD-Feld, wenn die Kamera 
eingeschaltet ist.
Belichtungswarnung
Kombinieren mit Belichtungsspeicher (AE-L)