Panasonic DMC-TZ8 작동 가이드

다운로드
페이지 90
132   
VQT2R39
VQT2R39
   133
Gebrauch des Menüs [WIEDERG.]
 
(Fortsetzung)
Wiedergabemodus: 
 (Bringen Sie das Moduswahlrad in eine andere Stellung als 
)
Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [WIEDERG.]-Menü (→20)
   [FAVORITEN]
Wenn Sie Ihre Lieblingsbilder mit einem Sternchen ( ) markieren, können Sie die 
Funktion [DIASHOW] oder [FAVOR.-WDGB.] nur mit diesen Bildern ausführen, oder Sie 
können alle Bilder mit Ausnahme Ihrer Favoriten gleichzeitig löschen (→45). 
Vorbereitungen:  Drücken Sie [MENU/SET]→ 
 Menü [WIEDERG.] → Wählen Sie [FAVORITEN] 
Wählen Sie [ON].
Schließen Sie das Menü.
Wählen Sie das erste zu markierende Bild, und nehmen Sie 
die Favoriten-Einstellung vor 
(so oft wie erforderlich wiederholen). 
Erscheint, wenn 
ein Bild als 
Favorit eingestellt 
ist (erscheint nicht 
bei Einstellung 
auf [OFF]).
 
• Sie können bis zu 999 Bilder als 
Favoriten wählen.
(Bei AVCHD Lite-Bewegtbildern 
können 999 oder mehr Favoriten 
eingestellt werden. 
)
 
• Aufheben → Drücken Sie ▼ 
erneut.
 
Aufheben aller Einstellungen
Wählen Sie [ABBR.] in Schritt  , und wählen Sie dann [JA].
 
In bestimmten Fällen ist es u.U. nicht möglich, Bilder, die mit einem anderen Gerät 
aufgenommen wurden, als Favoriten einzustellen.
 
Das Einstellen/Aufheben von Favoriten kann auch mit Hilfe der mitgelieferten Software 
ausgeführt werden „PHOTOfunSTUDIO“
 [SEITENV.ÄND.]
Diese Funktion ermöglicht es, Bilder, die mit einem Bildseitenverhältnis von 
 aufgenommen 
wurden, für das Ausdrucken in das Bildseitenverhältnis von 
 oder 
 umzuwandeln.
Vorbereitungen:  Drücken Sie [MENU/SET] → 
 Menü [WIEDERG.] → Wählen Sie [SEITENV.ÄND.] 
Wählen Sie 
 oder 
.
Wählen Sie ein im Bildseitenverhältnis 
 aufgenommenes Bild.
Wählen Sie die horizontale Position, 
und führen Sie die Konvertierung aus.
(Verschieben Sie 
Hochformat-Bilder 
mit ▲▼.)
Bild ändert sich auf die 
eingerahmte Größe.
Betätigen Sie ▲ zur Wahl von [JA], 
und drücken Sie dann [MENU/SET].
 
• Drücken Sie nach der Bestätigung  , um 
auf den Menübildschirm zurückzukehren.
 
Nach einer Änderung des Bildseitenverhältnisses nimmt die Bildgröße u.U. zu.
 
Bei Laufbildern, Bildern mit Ton, Bildern mit Textstempel und Dateien in einem anderen Format als 
DCF (→44) steht diese Funktion nicht zur Verfügung. Eine Konvertierung von Bildern, die mit einem 
anderen Gerät aufgenommen wurden, ist u.U. nicht möglich.
 
Bei einer Umwandlung des Bildseitenverhältnisses werden die Original-Gesichtserkennungs-
Informationen nicht kopiert.
   [ANZ. DREHEN]
Diese Funktion ermöglicht es, Bilder im Hochformat automatisch zu drehen.
Vorbereitungen:  Drücken Sie [MENU/SET] → 
 Menü  [WIEDERG.] → Wählen Sie [ANZ. DREHEN]
Wählen Sie [ON].
[ON]
[OFF]
 
Bei Laufbildern stehen die Funktionen [ANZ. DREHEN] nicht zur Verfügung.
 
Wenn Sie die Kamera beim Aufnehmen nach oben oder unten richten, ist es u.U. nicht möglich, die 
Bilder im Hochformat anzuzeigen.
In bestimmten Fällen ist es u.U. nicht möglich, Bilder zu drehen, die mit einem anderen Gerät 
aufgenommen wurden.
 
Bei Mehrbild-Wiedergabe können Bilder nicht gedreht werden.
 
Die gedrehte Anzeige erscheint auf dem PC-Bildschirm nur in einer Exif-kompatiblen (→44) 
Betriebsumgebung (Betriebssystem, Software).