Panasonic DMCGH4EG 작동 가이드

다운로드
페이지 420
4.
 Fokus- und Auslösereinstellungen (Antriebsmodus)
110
Vorgehensweise mit dem manuellen Fokus
1 Drehen Sie am Fokusring, um auf das 
Motiv scharfzustellen.
2 Drehen Sie ihn ein bisschen weiter.
3 Stellen Sie schließlich exakt auf das Motiv 
scharf, indem Sie den Fokusring langsam 
wieder zurückdrehen.
Wenn Sie nach dem Fokussieren auf ein Motiv herein- oder herauszoomen, kann der Fokus 
seine Genauigkeit verlieren. Passen Sie den Fokus in diesem Fall neu an.
Fokussieren Sie nach dem Abbrechen des Ruhemodus erneut auf das Motiv.
Für Nahaufnahmen:
Es empfiehlt sich, mit Stativ und Selbstauslöser 
 zu arbeiten.
Der effektive Brennweitenbereich (Schärfentiefe) verkleinert sich erheblich. Wenn daher die 
Entfernung zwischen Kamera und Motiv nach der Scharfstellung auf das Motiv verändert 
wird, kann die erneute Scharfstellung auf das Motiv sehr schwierig sein.
Die Auflösung im Randbereich des Bildes kann sich leicht verschlechtern. Dies ist keine 
Fehlfunktion.
Hinweise zur Referenzmarkierung für die Aufnahmeentfernung
Die Referenzmarkierung für die Aufnahmeentfernung dient zum Messen der 
Aufnahmeentfernung.
Verwenden Sie diese, wenn Sie Aufnahmen mit der manuellen Scharfstellung oder 
Nahaufnahmen machen.
Blitzreichweite
A Referenzmarkierung für die Aufnahmeentfernung
B Referenzlinie für die Aufnahmeentfernung
C 0,25 m
[Bei Verwendung des Wechselobjektivs (H-HS12035)]
D 0,3 m (Weitwinkel bis zu einer Brennweite von 21 mm)
[Bei Verwendung des Wechselobjektivs (H-FS14140)]
E 0,5 m (Brennweite von 22 mm bis zu Tele)
[Bei Verwendung des Wechselobjektivs (H-FS14140)]