HP photosmart r607 사용자 가이드

다운로드
페이지 199
Anhang A: Umgang mit Batterien
173
als ein Bild aufnehmen, schalten Sie die Kamera nicht nach 
jeder Aufnahme aus, sondern lassen Sie diese (bei deakti-
vierter Bildanzeige) eingeschaltet. Auf diese Weise ver-
meiden Sie, dass das Objektiv häufig aus- und eingefahren 
wird.
!
Verwenden Sie ein optionales HP Netzteil oder eine optio-
nale HP Photosmart R-Series Dockingstation, wenn die 
Kamera längere Zeit eingeschaltet bleibt bzw. wenn Sie 
Bilder auf Ihren Computer entladen oder drucken.
Sicherheitshinweise 
für Lithium-Ionen-Batterien
!
Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer und erwärmen Sie 
diese nicht.
!
Verbinden Sie den positiven Batteriepol nicht mit Hilfe eines 
Metallstücks (z. B. einem Draht) mit dem negativen Pol.
!
Bewahren Sie die Batterie nicht zusammen mit Metallstücken 
(Schmuck, Haarnadeln etc.) auf. Wenn Sie eine Lithium-
Ionen-Batterie zusammen mit Geldstücken aufbewahren, 
besteht erhebliche Gefahr! Legen Sie diese Batterie nicht in 
eine mit Kleingeld gefüllte Jackentasche, um Verletzungen 
zu vermeiden.
!
Perforieren Sie die Batterie nicht mit einem Nagel, schlagen 
Sie nicht mit einem Hammer auf die Batterie, treten Sie nicht 
auf die Batterie und setzen Sie diese weder starken Vibra-
tionen noch Stößen aus.
!
Löten Sie keine Objekte auf die Batterie.
!
Die Batterie darf weder mit Salz- oder Süßwasser in Kontakt 
kommen noch nass werden.