Sony Cybershot DSC-F505 사용자 가이드

다운로드
페이지 93
62-DE
Symptom
Ursache/Abhilfe
•Die Streifen sind durch das helle Motiv bedingt (so
genannter).
b Es handelt sich nicht um eine Störung der Kamera.
b Es handelt sich nicht um eine Störung der Kamera.
Das aufgenommene Bild ist einwandfrei.
•Der Akku wurde nicht richtig geladen.
b Den Akku ganz voll laden (Seite 9).
•Der Akku ist defekt.
b Den Akku gegen einen neuen auswechseln (Seite 10).
•Der MODE-Wahlschalter steht nicht auf PLAY.
b Den Schalter auf PLAY stellen (Seite 15, 16).
•Es ist kein Memory Stick eingesetzt oder kein Bild im
Memory Stick gespeichert.
b Einen Memory Stick, auf dem Bilder gespeichert sind,
einsetzen (Seite 11).
•Der Akku ist leer.
b Den Akku laden (Seite 9).
•Das Bild ist löschgeschützt.
b Den Löschschutz abschalten (Seite 46).
•Der Löschschutz des Memory Stick steht auf LOCK.
b Den Löschschutz in die andere Position stellen.
•Die Stromversorgung ist ausgeschaltet.
b Die Stromversorgung einschalten.
•Der Akku ist erschöpft.
b Den Netz-/Ladeadapter an die Kamera und an die
Wandsteckdose anschließen. Auf richtigen Anschluß
achten (Seite 56).
•Es ist kein Memory Stick in die Kamera eingesetzt.
b Einen Memory Stick einsetzen (Seite 11).
•Das USB-Kabel funktioniert nicht richtig.
b Das USB-Kabel einmal abtrennen und wieder
anschließen. Darauf achten, daß „PC MODE USB“
auf dem LCD-Schirm angezeigt wird (Seite 23).
•Die USB-Buchsen des Personalcomputer sind außer mit
dem Keyboard, der Maus und der Kamera noch mit
anderen Komponenten verbunden.
b Die USB-Kabel von allen Komponenten außer vom
Keyboard und von der Maus abtrennen (Seite 23).
Beim Aufnehmen eines
sehr hellen Motivs
erscheinen vertikale
Streifen.
Einige rote, blaue oder
grüne Punkte des LCD-
Schirms leuchten
ständig oder sind
ständig erloschen.
Der Akku ist zu schnell
leer.
Bildwiedergabe nicht
möglich.
Ein Bild läßt sich nicht
löschen.
Die (mitgelieferte)
USB-Treiber-Software
läßt sich nicht
installieren.