Voltcraft DSO-1062D 2-Channel Oscilloscope, Digital Storage Oscilloscope DSO-1062D 사용자 설명서

제품 코드
DSO-1062D
다운로드
페이지 90
Hauptfunktionen 
DSO-1062D Digitales Oszilloskop Bedienungsanleitung                        23 
Eine Kanalsignalform, die nicht unbedingt angezeigt werden muss, kann als Triggerquelle oder für 
Math-Operationen benutzt werden. 
3.  VOLTS/DIV-Knopf 
Steuern Sie das Oszilloskop, um das Quellsignal der Kanalsignalform zu vergrößern oder zu 
dämpfen. Die vertikale Größe der Anzeige auf dem Bildschirm ändert sich (größer oder kleiner) 
am Anzeigenboden. Sie können diesen Knopf ebenso zum Umschalten zwischen grob und fein 
verwenden. 
4.  MATH-MENÜ: Anzeige der Math-Operationen der Digitalform. Siehe nachstehend Tabelle mit 
Details. 
Das MATH-Menü enthält Eingangsquelloptionen für alle Math-Operationen. 
Operationen 
Eingangsquellen 
Anmerkungen 
+ 
CH1+CH2 
Kanal 1 zu Kanal 2 hinzufügen.   
- 
CH1-CH2 
Die Signalform von Kanal 2 von der Signalform 
von Kanal 1 abziehen. 
CH2-CH1 
Die Signalform von Kanal 1 von der Signalform 
von Kanal 2 abziehen. 
FFT 
CH1 oder CH2 
Drei Fensterarten stehen zur Auswahl: Hanning, 
Flattop, Rechteckig.   
Zoom: Stellen Sie die Fenstergröße mithilfe des 
FFT-Zoomknopfs ein. 
Skalierung: x1, x2, x5, x10. 
Hinweis: Alle gewählten Menüs werden in Orange markiert. 
5.3.1 Math FFT 
Dieses Kapitel erklärt, wie man die Funktion Math FFT (Fast Fourier Transform) anwendet. Sie 
können den Math FFT-Modus verwenden, um ein Zeitverlaufssignal (YT) in seine 
Frequenzkomponenten (Spektrum) umzuwandeln und um folgende Signalarten zu beobachten: 
  Oberschwingungen in Netzkabeln analysieren; 
  Oberschwingungsanteil und Verzerrungen in Systemen messen; 
  Charakterisieren der Geräusche in DC-Stromversorgungen; 
  Prüfen des Impulsverhaltens von Filtern und Systemen; 
  Analysieren von Schwingungen 
Zur Verwendung des Math FFT-Modus, gehen Sie bitte wie folgt vor: 
  Stellen Sie die Eingangssignalform (Zeitverlauf) ein; 
  Zeigen Sie das FFT-Spektrum auf dem Bildschirm an; 
  Wählen Sie einen FFT-Fenstertyp; 
  Passen Sie die Abtastrate zur Anzeige der grundlegenden Frequenz und Oberschwingungen 
ohne Aliasing an; 
  Verwenden Sie die Zoomsteuerungen, um das Spektrum zu vergrößern;   
  Verwenden Sie die Cursor, um das Spektrum zu messen.