Voltcraft DSO-1062D 2-Channel Oscilloscope, Digital Storage Oscilloscope DSO-1062D 사용자 설명서

제품 코드
DSO-1062D
다운로드
페이지 90
Sicherheitshinweise 
DSO-1062D Digitales Oszilloskop Bedienungsanleitung                        1 
Kapitel 1 Sicherheitshinweise 
1.1.  Allgemeine Sicherheitsanweisungen (Kurzfassung) 
Bitte lesen Sie die nachfolgenden Sicherheitsanweisungen gründlich durch, um Verletzungen zu 
vermeiden und um Schäden an diesem oder an einem daran angeschlossenen Gerät zu 
verhindern. Bitte benutzen Sie dieses Gerät nur für den ihm zugedachten bestimmungsgemäßen 
Gebrauch, um potenziellen Gefahren vorzubeugen. 
Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von hierzu befugtem, qualifiziertem Fachpersonal 
durchgeführt werden. 
Vermeiden Sie Brand- oder Verletzungsgefahren.
 
Verwenden eines geeigneten Netzkabels. Verwenden Sie nur für dieses Gerät spezifizierte und 
für das jeweilige Nutzungsland zertifizierte Netzkabel. 
Einwandfreies Anschließen und Abklemmen. Schließen Sie einen Tastkopf an das Oszilloskop 
an, bevor er an die Messkreise angeschlossen wird; klemmen Sie den Tastkopf vom Oszilloskop 
erst ab, nachdem er von den Messkreisen getrennt wurde. 
Erdung des Gerätes. Das Produkt wird durch die Erdungsklemme des Netzkabels geerdet. Um 
Stromschlag zu vermeiden, muss die Erdungsklemme mit der Erde verbunden werden. Vor dem 
Durchführen der Anschlüsse an die Eingangs-  oder Ausgangsklemmen, sollten Sie sich 
vergewissern, dass das Gerät einwandfrei geerdet ist. 
Richtiges Anschließen des Tastkopfs. Die Masseleitung des Tastkopfs ist mit dem Erdpotenzial 
verbunden. Schließen Sie die Masseleitung niemals an einer gefährlichen Netzspannung an. 
Alle Klemmenspannungen prüfen.  Um Brand-  oder Stromschlaggefahr zu vermeiden, prüfen 
Sie bitte sämtliche auf dem Geräteschild angegebenen Leistungsdaten und Kennzeichnungen. 
Lesen Sie bitte die ausführlichen Angaben zu den Leistungsdaten in der Bedienungsanleitung, 
bevor Sie Anschlüsse am Gerät vornehmen. 
Niemals ohne die Schutzabdeckungen arbeiten. Bedienen Sie dieses Gerät niemals mit 
abgenommenen Schutzabdeckungen oder Gehäusewände. 
Freigelegte Schaltkreise vermeiden.  Berühren Sie niemals freigelegte Anschlüsse und 
Komponente, solange das Gerät Strom führend ist. 
Niemals ein beschädigtes Gerät verwenden. Sollten Sie einen Schaden am Gerät vermuten, 
lassen Sie es von einem zugelassenen Kundendiensttechniker prüfen. 
Für ausreichende Lüftung sorgen. 
Niemals in nassen/feuchten Umgebungen verwenden. 
Niemals in einem explosiven Umfeld benutzen. 
Geräteflächen sauber und trocken halten.