Siemens 6ES7810-4CC10-0YA5 SIMATIC S7 STEP7 V5.4 Software SIMATIC STEP 7 V5.4 6ES7810-4CC10-0YA5 사용자 설명서

제품 코드
6ES7810-4CC10-0YA5
다운로드
페이지 396
Konfigurieren der Dezentralen Peripherie (DP) 
 
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7 
3-82 
A5E00706938-01 
Reflexionsfehler und Telegrammfehler ermitteln (Statistikdaten) 
Reflexionsfehler treten z. B. auf, wenn eine Leitung gestört oder defekt ist oder 
wenn Abschlusswiderstände fehlen bzw. wenn zu viele Abschlusswiderstände 
eingelegt sind.   
Telegrammfehler treten z. B. auf, wenn in einem Telegramm, beispielsweise durch 
eine defekte Hardware, mindestens ein Bit (z. B. Paritätsbit) verfälscht wurde.  
Sie können Reflexionsfehler und Telegrammfehler, die vom Diagnose-Repeater 
ermittelt werden, in einem Fenster aufzeichnen lassen und dann z. B. drucken oder 
exportieren.  
1.  Markieren Sie in der Topologieanzeige den Diagnose-Repeater, dessen Daten 
Sie lesen wollen.  
2.  Starten Sie die Funktion mit dem Menübefehl Zielsystem > Statistik.
Die Werte werden für einen Zeitraum von 60 Sekunden angezeigt ab dem 
Zeitpunkt, zu dem der Dialog geöffnet wird. Intern werden über den angezeigten 
Zeitraum hinaus weitere Werte angesammelt und können über die Schaltfläche 
"Exportieren" im CSV-Format exportiert werden.  
Eine zusätzliche Hilfe für die Abschätzung der Schwere der Fehler bietet die 
farbliche Kodierung, d. h. die damit angezeigte Bewertung der ermittelten 
Statistikdaten.  
Wenn Sie auf die Schaltfläche "Drucken" klicken, wird die sichtbare Grafik 
gedruckt.
Diagnosepuffer auslesen 
Ähnlich wie beim Diagnosepuffer der CPU kann über diese Funktion eine Historie 
der Fehlerereignisse auf dem PROFIBUS festgehalten werden. Um diese Funktion 
zu starten, wählen Sie den Menübefehl Zielsystem > Diagnosepuffer. Im dann 
erscheinenden Dialog werden die letzten 10 Ereignisse angezeigt. Wenn Sie ein 
Ereignis markieren, dann werden im unteren Teil des Dialogs Details zum 
markierten Ereignis angezeigt.  
Wenn ein Register "DPx" (z. B. das Register DP2) des Dialogfeldes 
"Diagnosepuffer" anzeigt, dass das Segment gestört ist, dann liegt ein kommender 
Fehler vor. Unter Umständen ist dieser Fehler nicht mehr im Diagnosepuffer 
enthalten.
Um den aktuellen Zustand anzuzeigen, wählen Sie den Menübefehl Zielsystem > 
Baugruppenzustand
.
Topologieanzeige drucken 
Wählen Sie den Menübefehl Datei > Drucken, um die Topologiedaten zu drucken. 
Im dann erscheinenden Dialog können Sie den Drucker, den Druckumfang, sowie 
ein Notizenfeld festlegen.