Siemens 6ES7810-4CC10-0YA5 SIMATIC S7 STEP7 V5.4 Software SIMATIC STEP 7 V5.4 6ES7810-4CC10-0YA5 사용자 설명서

제품 코드
6ES7810-4CC10-0YA5
다운로드
페이지 396
Projektieren der Globaldaten-Kommunikation 
 
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7 
13-2 
A5E00706938-01 
Verfahren der Datenübertragung 
Die Globaldaten-Kommunikation funktioniert nach dem Broadcast-Verfahren, d. h. 
der Globaldaten-Empfang wird nicht quittiert! Der Sender erhält keine Information 
darüber, ob ein Empfänger und welcher Empfänger die gesendeten Globaldaten 
empfangen hat. Wenn der Prozess eine gesicherte Datenübertragung erfordert, 
verwenden Sie einen anderen Dienst wie z. B. S7-Funktionen. 
Subnetze für Globaldaten-Kommunikation 
GD-Kommunikation ist möglich  
x entweder nur über ein MPI-Subnetz (zwischen verschiedenen Stationen)   
x oder nur über Rückwandbus (z. B. zwischen S7-CPUs in einem 
Baugruppenträger bei Multicomputing) 
Wie wird ein Operandenbereich zum Sende-/Empfangsbereich? 
Die Operandenbereiche, die an der Globaldaten-Kommunikation beteiligt sind, 
werden mit STEP  7 in einer Globaldatentabelle (GD-Tabelle) konfiguriert: 
x Jede Spalte ist genau einer CPU zugeordnet, d. h. die Spalten repräsentieren 
die am Datenaustausch beteiligten CPUs (maximal 15 CPUs).
x Jede Zeile (genauer: jedes editierbare Feld einer Zeile) repräsentiert die 
Operandenbereiche, über die genau eine CPU sendet und eine oder mehrere 
CPUs empfangen. 
Nachdem Sie die Tabelle ausgefüllt, übersetzt und in die beteiligten CPUs geladen 
haben, senden und empfangen diese CPUs zyklisch über diese 
Operandenbereiche am Zykluskontrollpunkt (d. h. zu dem Zeitpunkt, an dem die 
Prozessabbild-Aktualisierung stattfindet). 
Besonderheit: Bei S7-400 können projektierte Globaldaten auch über SFC 60 
(GD_SND) ereignisgesteuert gesendet bzw. über SFC 61 (GD_RCV) empfangen 
werden.