Siemens 3TX7004-1LF00 3TX7004-1LF00 3TX7004-1LF00 사용자 설명서

제품 코드
3TX7004-1LF00
다운로드
페이지 24
Koppelglieder 3RH, 3TX, LZX
SIRIUS Systemhandbuch
6-4
 
GWA 4NEB 430 0999-01b
6.2.1 Vergleich: Relais-Koppelglieder - Halbleiter-Koppelglieder
Ausführungen
Vorteile
Nachteile
• für Gleich- und Wechselspan-
nung geeignet
• hohe Schaltleistung ohne 
Wärmeentwicklung
• fast kein Übergangswider-
stand 
(als Messwertumschalter 
geeignet)
• galvanische Trennung
• sichere Trennung zwischen 
Kontakt- und Spulenseite
• keine Leckströme
• hohe elektromagnetische Ver-
träglichkeit
• hohe Störfestigkeit
• unempfindlich gegen Über-
lastungen und gegen Span-
nungsspitzen
• mehrere Schaltebenen
• niedere Schaltfrequenz
• Kontaktabbrand, besonders 
bei induktiven Lasten
• Induktivität der Spule (Störer)
• mechanischer Verschleiß 
(Lebensdauer)
• geringe Gleichstrom-Schalt-
leistung
• Prellzeit des Relaiskontaktes
• bei kapazitiven Lasten Gefahr 
von Mikroverschweißungen
• keine Verschweißung bei 
kapazitiven Lasten
• hohe Schaltfrequenzen
• hohe Gleichstrom-Schaltleis-
tung
• hohe Lebensdauer
• prellfreies Schalten
• unempfindlich gegen Schüt-
tel- und Stoßbelastungen
• definierter Übergangs- bzw. 
Durchgangswiderstand
• sichere Trennung nach 
DIN VDE 0884 zwischen 
Ansteuerung und Lastseite
• lautloser Schaltvorgang
• bei großer Last hohe Erwär-
mung
• Leckströme am Ausgang
• empfindlich gegenüber Spit-
zen im Netz
• nicht als Messwertumschal-
ter geeignet, aufgrund vom 
Spannungsabfall am Schalt-
transistor 
Tabelle 6-3: Vergleich: Relais-Koppelglieder - Halbleiter-Koppelglieder
ein-
kanali
g
• 1S/1W
• ein-
kanalig
• mehr-
kanalig
• mit/ohne
Schalter 
M-O-A
• 1W/1S/2S
• ein-
kanalig
• mehr-
kanalig
• ohne 
Schalter
• 3S
• ein-
kanalig
• mehr-
kanalig
• ohne 
Schalter
• 2W
Relais-Koppelglieder
6,2mm
17,5mm
12,5mm
22,5mm
• einkanalig
• einkanalig
• mit  Schalter 
M-O-A
• ohne Schalter
Halbleiter-Koppelglieder
12,5mm
6,2mm