C&E WS-0101 Wireless Weather Station WS-0101 데이터 시트

제품 코드
WS-0101
다운로드
페이지 52
42
d) Upload der Wetterdaten auf www.wunderground.com
Zum Betrieb der Wetterstation ist es nicht erforderlich, die Messdaten auf www.wunderground.com zur Verfügung zu
stellen. Durch den Upload Ihrer Messdaten können Sie teilnehmen an der Wetterbeobachtungs-Community bei
www.wunderground.com (englischsprachig).
Damit Sie die zum Upload benötigte Stations-ID und das Passwort erhalten, besuchen Sie in einem Internet-
Browser eines Computers die Webseite:
http://www.wunderground.com/members/signup.asp
Folgen Sie anschließend den dort verfügbaren Informationen. Achten Sie bei der Eingabe von Stations-ID
und Passwort unbedingt auf die richtige Schreibweise.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Bedienungsanleitung war die Registrierung und der weitere Betrieb
kostenlos (werbefinanzierte Version). Beachten Sie die die aktuellen Informationen auf der Webseite
www.wunderground.com, bevor Sie sich registrieren.
Wählen Sie dann in der Software in der Menüleiste „Upload“ aus und wählen Sie im anschließend erscheinenden
Fenster bei „Webseite“ die Einstellung „www.wunderground.com“ aus. Daraufhin werden einige Einstellfenster mit
den erforderlichen Daten vorgefüllt (z.B. Server, Port....). Geben Sie die Stations-ID in das Feld „ID“ und das Passwort
in das darunter liegende „Passwort“-Eingabefeld ein. Klicken Sie dann auf „Save“, um die Wetterdaten zu übertragen.
15. Batteriewechsel
a) Wetterstation
Ein Batteriewechsel ist erforderlich, wenn der Displaykontrast nur noch sehr schwach ist.
Beachten Sie:
Vor einem Batteriewechsel sind die Messdaten auf den PC zu kopieren, da diese andernfalls verloren
gehen.
Wenn Sie ein externes Steckernetzteil (nicht im Lieferumfang, als Zubehör erhältlich) zum Betrieb der
Wetterstation verwenden, werden die Batterien nur zur Backup-Funktion bei Stromausfall verwendet. Hier
kann der Batteriewechsel ohne Probleme erfolgen.
Wird kein Steckernetzteil verwendet, so gehen Sie anschließend wie bei der Erstinbetriebnahme in Kapitel 10 be-
schrieben vor.
b) Außensensor
Bei schwachen Batterien im Außensensor (Batteriefach im Temperatur-/Luftfeuchtesensor) wird rechts unten im Dis-
play der Wetterstation das Symbol „
TX
“ angezeigt.
Tauschen Sie die Batterien im Außensensor gegen neue aus, gehen Sie zum Austausch bzw. zum Einlegen der
Batterien wie bei der Erstinbetriebnahme in Kapitel 10 beschrieben vor.
Beachten Sie:
Warten Sie nach einem Batteriewechsel des Außensensors mindestens 5 Minuten, bevor Sie an der
Wetterstation die manuelle Sensorsuche starten (siehe Kapitel 12).