Slv LED outdoor flush mount light 20 W 230164 Silver-grey, Anthracite 230164 사용자 설명서

제품 코드
230164
다운로드
페이지 12
DEUTSCH
 
BETRIEBSANLEITUNG FÜR
 
BODENEINBAULEUCHTE
 
230160/64
 
 
 
Lesen Sie diese kurze Anleitung sorgfältig und bewahren Sie diese für 
späteren Gebrauch zugänglich auf!
 
 
 
 SICHERHEITSHINWEISE
 
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu Lebens-, 
Verbrennungs- und Brandgefahr führen!
 
  Installations-, Montagearbeiten und Arbeiten am elektrischen Anschluss 
darf nur eine zugelassene Elektrofachkraft durchführen. 
  Das Produkt darf nicht verändert oder modifiziert werden. 
  Hängen und befestigen Sie nichts an dem Produkt, insbesondere keine 
Dekoration. 
  Decken Sie das Produkt nicht ab. Beeinträchtigen Sie nicht die 
Luftzirkulation. 
  Die Leuchte darf nur mit einem intakten Schutzglas betrieben werden. 
  Im Fehlerfall dürfen Sie das Produkt NICHT mehr berühren und weiter 
betreiben. Schalten Sie das Produkt am externen Lichtschalter oder durch 
Freischalten der Leitung an der Sicherung sofort aus! Bei Berührung und 
weiterem Betrieb im Fehlerfall besteht Lebensgefahr durch elektrischen 
Schlag, Verbrennungsgefahr oder Brandgefahr! 
Ein Fehlerfall liegt vor, wenn  
  sichtbare Beschädigungen auftreten. 
  das Produkt nicht einwandfrei arbeitet (z.B. flackern). 
  es qualmt, dampft, oder bei hörbaren Knistergeräuschen. 
  Brandgerüche entstehen. 
  eine Überhitzung zu erkennen ist (z.B. Verfärbungen, auch an 
angrenzenden Flächen). 
Betreiben Sie das Produkt erst wieder nach Instandsetzung und 
Überprüfung ausschließlich durch eine zugelassene Elektrofachkraft!
 
  Das Produkt ist nicht für die Bedienung durch Kinder vorgesehen. Stellen 
Sie sicher, dass Kinder an dem Produkt keinen Schaden nehmen, z.B. 
durch Verbrennungen an heißen Oberflächen oder durch elektrischen 
Schlag. 
Weitere Sicherheitshinweise sind durch dieses Symbol gekennzeichnet: 
 . 
 
 
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
 
Dieses Produkt dient nur Beleuchtungszwecken und darf:
 
  nur mit einer Spannung von 230V ~50Hz betrieben werden. 
  nur entsprechend der Schutzklasse I (eins) angeschlossen werden. 
  nur auf einem stabilen, ebenen und kippfesten Untergrund fest montiert 
betrieben werden. 
  nur auf normal bzw. nicht entflammbaren Flächen (F-Zeichen) betrieben 
werden. 
  keinen starken mechanischen Beanspruchungen oder starker 
Verschmutzung ausgesetzt werden. 
 
 
WARTUNG UND PFLEGE
 
Leuchtmittel 
 Tauschen Sie Leuchtmittel immer rechtzeitig vor dem Ende der 
Lebensdauer aus, um Schäden an Personen, der Leuchte oder anderen 
Gegenständen zu vermeiden. 
 Schalten Sie erst das Produkt spannungsfrei und lassen es abkühlen, 
bevor Sie das Leuchtmittel (Lampe) austauschen. Lassen Sie nach 
vorangegangenem Betrieb erst das Leuchtmittel abkühlen. 
 Verwenden Sie nur für die Leuchte zugelassene Leuchtmittel. Angaben 
zu zugelassenen Leuchtmitteln befinden sich auf dem Typenschild. 
  Zugelassene Leuchtmitteltypen: Philips Fortimo LED Twistable Module, 
20W max., SLV-art.-no. 560201/02 
  Auswechseln des Leuchtmittels 
  Entfernen Sie die Blende. 
  Entfernen Sie das Glas. 
  Entfernen Sie das verbrauchte Leuchtmittel. 
  Mit einer leichten Drehung nach rechts wird das neue Leuchtmittel in die 
Fassung eingesetzt. 
  Befestigen Sie wieder das Glas. 
  Befestigen Sie wieder die Blende. 
  Prüfen und säubern Sie die Dichtung nach jedem Öffnen der Leuchte. Die 
Auflagefläche der Dichtung muss frei von Schmutz sein. Diese Maßnahmen 
dienen dem Erhalt der IP Schutzart. 
  Achten Sie auf den richtigen Sitz der Dichtung. Ziehen Sie die Schrauben 
kreuzweise an, um eine gleichmäßige Belastung der Dichtung zu erzielen. 
Pflege
 
  Folgende umweltbedingte Einflüsse können unerwünschte Wirkungen auf die 
Oberfläche des Produktes haben: 
  saurer Regen und Boden, hoher Salzgehalt in der Luft 
  Reinigungsmittel, Dünger insbesondere in Blumenbeeten 
  Streusalz, andere chemische Substanzen (z.B. Pflanzenschutzmittel)  
Schützen Sie das Produkt durch geeignete Maßnahmen, um 
Veränderungen der Oberfläche zu vermeiden.
 
 Schalten Sie erst das gesamte Produkt spannungsfrei und lassen es 
abkühlen, bevor Sie Reinigungs- oder Pflegemaßnahmen an dem Produkt 
vornehmen. 
  Reinigen Sie das Produkt regelmäßig - nur mit einem leicht angefeuchteten, 
weichen und fusselfreien Tuch. Beachten Sie eventuell beiliegende Hinweise. 
  Entfernen Sie regelmäßig Laub und Schmutz. 
 
 
LAGERUNG UND ENTSORGUNG
 
Lagerung 
  Das Produkt muss trocken, vor Verschmutzungen und mechanischen 
Belastungen geschützt, gelagert werden. 
 Nach einer feuchten oder verschmutzenden Lagerung darf das Produkt 
erst nach einer Zustandsprüfung durch eine zugelassene Elektrofachkraft 
betrieben werden. 
Entsorgung (Europäische Union) 
 
  Produkt nicht im Hausmüll entsorgen! Produkte mit diesem Symbol sind 
entsprechend der Richtlinie(WEEE, 2003/108) über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektro-Altgeräte zu entsorgen! 
 
 
MONTAGE 
(nur durch zugelassene Elektrofachkraft)
 
 
Schalten Sie die Stromversorgung bzw. die Anschlussleitung spannungsfrei, 
bevor Sie jegliche Arbeiten vornehmen! 
 
Verwenden Sie nur Zubehörteile, die mit dem Produkt mitgeliefert sind oder 
definitiv als Zubehör beschrieben werden! 
 
Überprüfen Sie, ob sich im Produkt lose Teile befinden. Ist das der Fall, und 
das Vorkommen solcher Teile nicht explizit beschrieben, darf das Produkt nicht 
installiert oder in Betrieb genommen werden.  
 
Verwenden Sie das beiliegende Montagematerial nur, wenn es für den 
Montageuntergrund geeignet ist. Ist dies nicht der Fall, verwenden Sie nur für 
den Montageuntergrund geeignetes Montagematerial.
 
 
 
Auspacken 
  Nehmen Sie das Produkt vorsichtig aus der Verpackung und entfernen Sie 
jeglichen Transportschutz. 
  Überprüfen Sie vor Entsorgung des Verpackungsmaterials, ob alle 
Bestandteile des Produkts entnommen sind. 
Montageort
 
  Das Produkt ist nur für den Bodeneinbau geeignet. 
 Beachten Sie, dass zur Erhaltung der Schutzart IP67 die Anschlüsse 
entsprechend dieser Schutzart ausgeführt werden müssen. 
IP67: Schutz gegen Eindringen von Staub - Schutz gegen Eindringen von 
Wasser, wenn zeitweilig untergetaucht. 
 Dichten Sie das Produkt nicht eigenhändig zusätzlich mit Silikon oder 
anderen Dichtmitteln ab.
 
 Beachten Sie die gültigen Installationsvorschriften für den Außenbereich.
 
Hinweise vor der Installation 
  Das Schmierfett an den Schrauben und Schraublöchern nicht entfernen! 
Das Fett verhindert anodische Korrosion (Elektrolyse). Nach jedem Öffnen 
der Leuchte müssen die Schraubverbindungen, erneut mit Schmierfett 
versehen werden. 
  Installieren Sie die Leuchte bei trockener Witterung. 
Montageschritte (vor Montage komplett lesen) 
  Falls noch nicht geschehen, bereiten Sie am Montageort die 
Einbauöffnung vor. Im Außenbereich versehen Sie die Einbauöffnung, 
unterhalb des Einbautopfes, mit einer Kiesschüttung von 20 cm Tiefe, um 
Stauwasserbildung zu vermeiden. Diese Maßnahme dient dem 
Korrosionsschutz. 
  Demontieren Sie die Leuchte wie in der Abbildung dargestellt. 
  Verankern Sie den Kunststofftopf fest im Untergrund. 
  Führen Sie das Erdkabel in ausreichender Länge durch die 
Kabelverschraubung. 
  Sichern Sie die Kabelverschraubung mit einem geeigneten Werkzeug. 
  Zur Durchverdrahtung kann die zweite Kabelverschraubung verwendet 
werden. 
  Elektrischer Anschluss 
  Das Produkt muss durch eine allpolige Trennung von der 
Stromversorgung getrennt werden können. 
  Versehen Sie die Aderenden der Anschlussleitung mit den 
beiliegenden Schutzschläuchen. 
  Zum elektrischen Anschluss verbinden Sie die schwarze oder braune 
Ader (Außenleiter) der Anschlussleitung mit der Klemme L und die 
blaue Ader (Neutralleiter) der Anschlussleitung mit der Klemme N. 
Die grün-gelbe Ader (Schutzleiter) der Anschlussleitung wird mit der 
Erdungsklemme 
 des Produktes fest verschraubt. 
  Einsetzen des Leuchtmittels 
  Mit einer leichten Drehung nach rechts wird das Leuchtmittel in die 
Fassung eingesetzt. 
  Montieren Sie die Leuchte in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen. 
Auf den richtigen Sitz der Dichtung an der oberen Abdeckung achten. Die 
Auflagefläche der Dichtung muss frei von Schmutz sein. Ziehen Sie die 
Schrauben der Blende oder des Halterings kreuzweise an, um eine 
gleichmäßige Belastung der Dichtung zu erzielen. 
 Überprüfen Sie die einwandfreie Funktion und den sicheren Halt der 
Leuchte!
 
 
 
Art.-Nr. 230160/64 © 05.09.2011 SLV Elektronik GmbH, Daimlerstr. 21-23, 
52531 Übach-Palenberg, Germany, Tel. +49 (0)2451 4833-0. 
Technische Änderungen vorbehalten.