Graupner Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 12 S1006.DE 데이터 시트

제품 코드
S1006.DE
다운로드
페이지 228
Hinweis:
Diese Menü ist bei Wahl einer Modellkonfigu-
ration „ohne Motor“ in den Grundeinstellungen 
des Menüs »Modellauswahl« bzw. »Modell-
typ« ausgeblendet.
Tippen Sie ggf. in der Grundanzeige des Senders mit 
einem Finger oder dem mitgelieferten Stift auf das mit 
„B“ gekennzeichnete „Zahnrad“-Symbol:
000
000
000
0
mz
000%
000%
000
000
AKKUZEIT     00:  01:  23
Graubele
M  1
0:01:23
NORMAL
000:00.0
000:00.0
4.1V
RX
TX
RX  00.0V
Antippen
Das Display wechselt zur Anzeige des „grünen“ Ba-
sismenüs. Tippen Sie hier mit einem Finger oder dem 
mitgelieferten Stift auf den Menüpunkt »
M-STOP
«:
RÜCK
SYSTEM
BASIS
FUNKTION
MOD AUSW
WEG/LIM
MODELLTYP
UMK/VERZ
MITTE
M-STOP
UHREN
SEND.SET
FAIL-SAFE
TR.ST.
SEND.AUSG
GEB.SET
Antippen
ACHTUNG:
Bei Flächenmodellen mit Elektromotor wirkt 
die nachfolgend beschriebene Funktion über 
den gesamten Weg des Gasknüppels (-100 … 
+100 %). Bei Flächenmodellen mit Verbrennungsmotor 
sowie generell bei allen Helikoptern nur unterhalb einer 
K1-Knüppelposition unterhalb von -66 %.
Motor-Stopp
schaltbarer Motor-Stopp bzw. Motor-Limiter
Motor-Stopp
Mittels der Option „Motor Stopp“ können Sie über einen 
Schalter einen Drehzahlsteller entsprechend herunter-
regeln oder ein Servo für die Vergasersteuerung in die 
Motor-AUS (oder auch in die Leerlaufposition) stellen. 
Diese Option kann damit auch als Not-AUS-Funktion 
genutzt werden. Die Motor-AUS-Position, oder z. B. 
eine Leerlaufposition, wird im Wertefeld der Zeile „SET“ 
vorgegeben und ist durch Versuche zu ermitteln. 
Der Drehzahlsteller bzw. das Gasservo nimmt diese 
voreingestellte Position allerdings nur ein, sobald ein 
Schalter betätigt und hernach die in der Zeile „SET“ 
festgelegte Servoposition bzw. Schaltschwelle unter-
schritten wird. 
•  Ist der in der Zeile „SET“ vorgegebene %-Wert 
größer
 als die aktuelle Servoposition, d. h., die durch 
den grünen Pfeil links der Balkengrafik repräsentierte 
aktuelle Knüppelposition befindet sich 
unterhalb
 der 
Schaltschwelle, erfolgt die Umschaltung, sobald der 
Schalter in die EIN-Position umgelegt wird.
•  Ist der in der Zeile „SET“ vorgegebene %-Wert 
klei-
ner
 als die aktuelle Knüppelposition, d. h., die durch 
den grünen Pfeil links der Balkengrafik repräsentierte 
aktuelle Knüppelposition befindet sich 
oberhalb
 
der Schaltschwelle, reduziert der Drehzahlsteller 
die Motordrehzahl bzw. schließt das Gasservo den 
Vergaser erst dann entsprechend der Vorgabe in der 
Zeile „SET“, sobald die Servoposition – nach dem 
Umlegen des Schalters in die EIN-Position – erstma-
lig die Schaltschwelle 
unterschreitet
.
In dieser Motor-AUS-Position verharrt der Drehzahl-
steller bzw. das Gasservo nun solange, bis der ge-
wählte Schalter wieder umgelegt und anschließend 
der Gas-/Brems-Steuerknüppel wieder über die vor-
programmierte Schaltschwelle hinweg bewegt wird.
Werkseitig vorgegeben ist im Wertefeld der Zeile „SET“ 
eine Schaltschwelle von –100 % Servoposition:
RÜCK
Graubele
AKT
G/S
SET
NORMAL
RES
+
Sv
–100%
EIN
BLK
Programmierung
Um den Vorgabewert der Schaltschwelle bzw. „Motor 
AUS“-Position zu ändern, tippen Sie mit einem Finger 
oder dem mitgelieferten Stift auf das Wertefeld in der 
Zeile „SET“:
RÜCK
Graubele
AKT
G/S
SET
NORMAL
RES
+
Sv
–100%
E N
BLK
Antippen
Die Farbe des Feldes wechselt von rot nach blau:
RÜCK
Graubele
AKT
G/S
SET
NORMAL
RES
+
Sv
–100%
EIN
BLK
Stellen Sie nun mit der 
 + 
- bzw. 
 – 
-Taste rechts außen  
einen Wert ein, bei welchem der Motor zuverlässig mit 
der von Ihnen gewünschten sicheren Leerlaufdrehzahl 
läuft oder aber beispielsweise „aus“ ist: 
74
Basismenü - Motor-Stopp