Mc Crypt Wirless Microphone U-96R 사용자 설명서

제품 코드
U-96R
다운로드
페이지 8
 
Bedienungsanleitung
 
Einzelteile und Bedienelemente
(1) Antenne 
(8a) Kanalanzeige
(2)  Anschluss EAR 
(8b)  Anzeige TX bzw. RX
(3) Anschluss 
AUX 
OUT 
(8c) Signalstärkeanzeige
(4) Regler 
VOL 
(8d) Ladezustandsanzeige
(5) Anschluss 
MIC 
(9) Bedientasten
(6)  Anschluss AUX IN 
(10)  Schalter ON/OFF
(7) Öse 
für 
Trageschlaufe 
(11) Batteriefach
(8) Display 
(12) Ladekontakte
Einlegen/Wechsel der Batterien/Akkus
 
Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände.
   
 Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von 
Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens 
sofort einen Arzt auf.
   
 Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der Haut Verät-
zungen verursachen. Benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. 
   
 Batterien/Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden. 
Es besteht Explosionsgefahr!
   
 Herkömmliche nicht wiederaufl adbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden, Explo-
sionsgefahr! Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus, benutzen Sie ein geeig-
netes Ladegerät bzw. die optionale Ladestation.
   
 Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/- 
beachten).
•  Öffnen Sie das Batteriefach (11), indem Sie den Batteriefachdeckel nach unten vom Gerät abschieben.
•   Legen Sie zwei Batterien vom Typ AAA/Micro polungsrichtig ein. Die korrekte Polung ist im Batteriefach 
angegeben.
•  Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf das Gerät auf.
•   Die Batterien müssen erneuert werden, wenn die Ladezustandsanzeige (8d) ein leeres Batteriesymbol 
anzeigt.
 
 Die Verwendung von Akkus ist möglich. Durch die geringere Betriebsspannung (Akku = 1,2 V, 
Batterie = 1,5 V) und die geringere Kapazität verkürzt sich jedoch die Betriebsdauer.
   
 Akkus können mit der optional erhältlichen Ladestation RC-02 (Best.-Nr. 31 45 22) bequem im 
Sender bzw. Empfänger geladen werden.
 Bestimmungsgemäße  Verwendung
Das Tour Guide System dient zur Übertragung von Sprache über eine Funkstrecke an einen oder mehrere 
Empfänger.
Sender und Empfänger dürfen nur über Batterien bzw. Akkus (Typ siehe „Technische Daten“) mit Strom 
versorgt werden.
Die Geräte sind nicht spritzwassergeschützt und daher nur entsprechend geschützt im Freien zu betreiben.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung des Systems, darüber hinaus ist dies 
mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. Das gesamte Produkt darf 
nicht geändert bzw. umgebaut und die Gehäuse nicht geöffnet werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen.
Sicherheitshinweise
 
 Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, 
erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
   
 Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-
achten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In 
solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
 
 Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsan-
leitung durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
 
 Das Symbol mit dem Pfeil ist zu fi nden, wenn besondere Tipps und Hinweise zur Bedie-
nung gegeben werden.
•   Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Tour Guide Systems 
nicht gestattet.
•   Betreiben Sie das System nicht in Flugzeugen oder in der Nähe empfi ndlicher Geräte, wie sie z.B. in 
Krankenhäusern Verwendung fi nden. Das System könnte die Bordelektronik bzw. empfi ndliche Geräte im 
Betrieb stören.
•  Personen mit Herzschrittmachern, Hörgeräten, etc. sollten das Produkt nicht betreiben.
•   Schalten Sie Ihr System immer ab, wenn entsprechende Warnhinweise den Betrieb von Funktelefonen und 
Funkgeräten verbieten.
•  Das System gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
•  Setzen Sie das Produkt keinen hohen Temperaturen, starken Vibrationen, Tropf- oder Spritzwasser aus.
•  Benutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
•   Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, es könnte für Kinder zu einem gefährlichen 
Spielzeug werden.
•  In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen 
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
•   Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben, die 
nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen 
Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
Features
•  4 einstellbare Funk-Kanäle
•  Anmeldefreies 863-865 MHz Funksystem
•  Betrieb mit Batterien oder Akkus (optionale Ladestation erhältlich)
•  Beleuchtete Displayanzeige für Kanal, Signalstärke und Ladezustand der Batterien/Akkus
• Regelbare Lautstärke
•  Zusätzliche Anschlüsse für externe Abspiel- bzw. Wiedergabegeräte
• Abnehmbare Trageschlaufe
•  Kleine, leichte Bauform
Version 12/12
 Tour Guide System 
Best.-Nr.: 31 45 20 
Empfänger U-96R
Best.-Nr.: 31 45 21 
Sender U-96T