Testo testo 557-2 Set Hazardous substance meter 0563 5572 데이터 시트

제품 코드
0563 5572
다운로드
페이지 24
6 Produkt verwenden 
 
 
17 
Tastenfunktionen 
[▲]
 
oder
 [▼]
: Messwert-Anzeige wechseln.  
Mögliche Anzeigekombinationen: 
 
Verdampfungsdruck 
Kältemittel-Verdampfungs-
temperatur 
to/Ev 
Kondensationsdruck 
Kältemittel-Kondensations-
temperatur 
tc/Co 
oder (nur mit gestecktem Temperaturfühler) 
Verdampfungsdruck 
Gemessene Temperatur 
t
oh
/T1 
Kondensationsdruck 
Gemessene Temperatur 
t
cu
/T2 
oder (nur mit gestecktem Temperaturfühler) 
Verdampfungsdruck 
Überhitzung 
Δt
oh
/SH 
Kondensationsdruck 
Unterkühlung 
Δt
cu
/SC 
Bei zwei gesteckten NTC-Fühlern wird zusätzlich Δt angezeigt. 
[Mean/Min/Max]
: Messwerte festhalten, Min.- / Max.-
Messwerte, Mittelwerte anzeigen (seit dem Einschalten). 
Dichteprüfung / Druckabfallprüfung 
 
 
Mit der temperaturkompensierten Dichteprüfung können 
Anlagen auf Dichtheit überprüft werden. Hierzu wird der 
Anlagendruck und die Umgebungstemperatur über eine 
definierte Zeit gemessen. Hierfür kann ein Temperatur- 
fühler angeschlossen sein, der die Umgebungstemperatur 
misst (Empfehlung: Deaktivieren Sie den 
Oberflächenkompensationsfaktor (s. Seite 13) und 
verwenden Sie NTC-Luftfühler Art.-Nr. 0613 1712). Als 
Ergebnis liegen Informationen über den temperatur- 
kompensierten Differenzdruck und über die Temperatur zu 
Beginn/Ende der Prüfung vor. Ist kein Temperaturfühler 
angeschlossen, kann die Dichteprüfung ohne Temperatur- 
kompensation durchgeführt werden. 
✓   Die Handlungsschritte aus dem Kapitel „Messung vorbereiten“ 
wurden durchgeführt. 
1.
[Mode]
 drücken. 
- Ansicht 
Dichteprüfung wird geöffnet. 
ΔP 
wird angezeigt. 
2.
 Dichteprüfung starten: 
[R, Start/Stop]
 drücken. 
3.
 Dichteprüfung beenden: 
[R, Start/Stop]
 drücken. 
- Ergebnis 
wird 
angezeigt.