Garmin Edge 810 010-01063-06 데이터 시트

제품 코드
010-01063-06
다운로드
페이지 8
3
Erstellen Sie eine neue Strecke, oder wählen Sie eine 
vorhandene Strecke aus.
4
Wählen Sie An Gerät senden.
5
Trennen Sie das Gerät vom Computer, und schalten Sie es 
ein.
6
Wählen Sie   > Strecken.
7
Wählen Sie die Strecke aus.
8
Wählen Sie FAHREN.
Positionen
Sie können Positionen mit dem Gerät aufzeichnen und dort 
speichern.
Speichern von Positionen
Sie haben die Möglichkeit, Ihre aktuelle Position zu speichern, 
z. B. Ihr Zuhause oder einen Parkplatz.
Wählen Sie im Hauptmenü die Option   > System > GPS > 
Position speichern >  .
Protokoll
Das Protokoll enthält Angaben zu Zeit, Distanz, Kalorien, 
Geschwindigkeit, Runden, Höhe und Informationen von einem 
optionalen ANT+-Sensor.
HINWEIS: Wenn die Stoppuhr angehalten oder unterbrochen 
wurde, werden keine Protokolldaten aufgezeichnet.
Wenn der Speicher des Geräts voll ist, wird eine Fehlermeldung 
angezeigt. Das Gerät löscht oder überschreibt das Protokoll 
nicht automatisch. Damit Sie über sämtliche Daten verfügen, 
sollten Sie das Protokoll regelmäßig auf Garmin Connect 
übertragen.
Anzeigen von Touren
1
Wählen Sie im Hauptmenü die Option   > Protokolle.
2
Wählen Sie Letzte Tour oder Alle Touren.
3
Wählen Sie eine Option.
Löschen des Protokolls
1
Wählen Sie im Hauptmenü die Option   > Löschen.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Alle Touren, um alle gespeicherten 
Aktivitäten aus dem Protokoll zu löschen.
• Wählen Sie Alte Touren, um Aktivitäten zu löschen, die 
vor über einem Monat aufgezeichnet wurden.
• Wählen Sie Alle Gesamt, um alle Gesamtwerte für 
Distanz und Zeit zurückzusetzen.
HINWEIS: Dadurch werden keine gespeicherten 
Aktivitäten gelöscht.
• Wählen Sie Alle Strecken, um alle Strecken zu löschen, 
die Sie auf dem Gerät gespeichert oder darauf übertragen 
haben.
• Wählen Sie Alle Trainings, um alle Trainings zu löschen, 
die Sie auf dem Gerät gespeichert oder darauf übertragen 
haben.
• Wählen Sie Alle persönlichen Bestzeiten, um alle 
persönlichen Bestzeiten zu speichern, die auf dem Gerät 
gespeichert sind.
HINWEIS: Dadurch werden keine gespeicherten 
Aktivitäten gelöscht.
3
Wählen Sie  .
ANT+ Sensoren
Das Gerät kann mit ANT+ Funksensoren verwendet werden. 
Weitere Informationen zur Kompatibilität und zum Erwerb 
Anlegen des Herzfrequenzsensors
HINWEIS: Wenn Sie nicht über einen Herzfrequenzsensor 
verfügen, können Sie diesen Schritt überspringen.
Sie sollten den Herzfrequenzsensor unterhalb des Brustbeins 
direkt auf der Haut tragen. Er muss so dicht anliegen, dass er 
während einer Aktivität nicht verrutscht.
1
Befestigen Sie das Modul des Herzfrequenzsensors 
À
 am 
Gurt.
2
Befeuchten Sie beide Elektroden 
Á
 auf der Rückseite des 
Gurts, um eine optimale Übertragung zwischen Brust und 
Sender zu ermöglichen.
3
Wenn der Herzfrequenzsensor über einen Kontaktstreifen 
 
verfügt, befeuchten Sie den Kontaktstreifen.
4
Legen Sie den Gurt um die Brust, und befestigen Sie den 
Haken des Gurts 
Ã
 an der Schlaufe.
Das Garmin Logo sollte von vorne lesbar sein.
5
Das Gerät muss sich in Reichweite (3 m) des 
Herzfrequenzsensors befinden.
Nachdem Sie den Herzfrequenzsensor angelegt haben, 
befindet sich das Gerät im Standby-Modus und ist sendebereit.
TIPP: Werden die Herzfrequenzdaten fehlerhaft oder gar nicht 
angezeigt, müssen Sie möglicherweise den Gurt enger stellen 
oder sich ca. 5 bis 10 Minuten aufwärmen.
Anbringen des GSC 10
HINWEIS: Wenn Sie nicht über einen GSC 10 verfügen, 
können Sie diesen Schritt überspringen.
Damit der Edge Daten empfängt, müssen beide Magneten an 
den entsprechenden Markierungslinien ausgerichtet sein.
1
Bringen Sie den GSC 10 auf der hinteren Kettenstrebe (auf 
der dem Antrieb gegenüberliegenden Seite) an.
2
Platzieren Sie bei Bedarf die flache 
À
 oder dreieckige 
Gummiunterlage zwischen dem GSC 10 und der 
Kettenstrebe, um die Stabilität zu erhöhen.
3
Befestigen Sie den GSC 10 lose mit zwei Kabelbindern 
Á
.
4
Montieren Sie den Pedalmagneten 
Â
 mithilfe des 
Klebesockels und eines Kabelbinders 
Ã
 an der Tretkurbel.
5