Garmin Approach G6 010-01036-01 데이터 시트

제품 코드
010-01036-01
다운로드
페이지 12
• Ändern Sie die Einstellung für die Display-Beleuchtung 
).
Kalibrieren des Touchscreens
Wenn der Touchscreen nicht korrekt reagiert, können Sie ihn 
kalibrieren.
1
Wählen Sie Einstellungen > Anzeige > Display 
kalibrieren.
2
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Löschen von Benutzerdaten
HINWEIS: Mit dieser Funktion werden alle Benutzereingaben 
gelöscht.
1
Halten Sie   gedrückt, um das Gerät abzuschalten.
2
Berühren Sie mit dem Finger die obere linke Ecke des 
Touchscreens.
3
Lassen Sie den Finger auf dem Touchscreen, und schalten 
Sie das Gerät ein.
4
Wählen Sie Ja.
Einstellungen
Sie können Einstellungen wählen, um Geräteeinstellungen und 
-funktionen anzupassen.
Scoring: Dient zum Einrichten der Scoring-Methode und des 
) und aktiviert bzw. deaktiviert die 
Statistikverfolgung.
Schläger: Dient zum Hinzufügen, Entfernen und Umbenennen 
von Schlägern (
).
Anzeige: Ändert die Display-Beleuchtung und das 
Hintergrundbild.
Spielbahnwechsel: Wählt den automatischen oder manuellen 
Spielbahnwechsel.
Masseinheiten: Richtet ein, ob die Distanz in Yards oder 
Metern gemessen wird.
Sprache: Richtet die Sprache ein.
Verwenden des Clips
Sie können das Gerät mithilfe des Clips am Gürtel, an der 
Hosentasche oder an einer Tasche befestigen.
1
Schieben Sie die Unterseite des Approach unten in den Clip 
ein.
HINWEIS: Wenn Sie das Gerät verkehrt herum in den Clip 
einsetzen, rastet es nicht ein und könnte leicht aus dem Clip 
fallen.
2
Drücken Sie die Oberseite des Geräts oben in den Clip, bis 
das Gerät einrastet.
3
Entfernen Sie das Gerät, indem Sie den oberen Teil des 
Clips anheben und gleichzeitig auf die Rückseite des Geräts 
drücken. Dadurch wird die Oberseite gelöst und das Gerät 
lässt sich aus dem unteren Teil des Clips herausnehmen.
Technische Daten
Akkutyp
Lithium-Polymer
Akku-Betriebszeit
Bis zu 15 Stunden
Betriebstemperaturbereich
-20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F)
Ladetemperaturbereich
0 °C bis 45 °C (32 °F bis 113 °F)
Wasserdicht nach
IPX7
Anhang
5