Reely remote control ARF 1550 mm Apollo-1550 데이터 시트

제품 코드
Apollo-1550
다운로드
페이지 52
4

4. Lieferumfang
1 Tragfläche links und rechts
2 Rumpf mit Kabinenhaube
3 Höhenleitwerk
4 Seitenleitwerk
5 Kleinteile (Servoschachtabdeckungen, Schrauben etc.)
Bedienungsanleitung (nicht abgebildet)
Im weiteren Verlauf der Anleitung beziehen sich die Ziffern im Text immer auf das nebenstehende Bild bzw. auf die Bilder innerhalb des Abschnit-
tes. Querverweise zu anderen Bildern werden mit der entsprechenden Bildnummer angegeben.
Für den Aufbau und den Betrieb sind noch folgende Komponenten erforderlich, die nicht im Lieferumfang des Flugmodells beinhaltet sind:
Aufbau:
Lötkolben, Servoverlängerungskabel, Schrumpfschlauch (Innendurchmesser ca. 2,5 mm), Heißluftpistole, Cuttermesser, Minibohrmaschine mit unterschiedli-
chen Bohrern, Schraubendreher, Sekundenkleber, Schleifpapier, Klettband und doppelseitiges Klebeband.
Achtung!
Beachten Sie beim Umgang mit Klebstoffen die Sicherheitshinweise der jeweiligen Hersteller und führen Sie die Klebearbeiten nur in gut durchlüf-
teten Räumen aus.
Betrieb:
Zum Fliegen sind eine geeignete Fernsteueranlage mit mindestens 4 Kanälen und Micro-Empfänger, 4 Servos der 9 g-Klasse und ein Empfängerakku kleiner
Baugröße erforderlich. Je nach Fernsteuerung und Einbauort des Empfängers benötigen Sie ggf. zusätzlich ein Y-Kabel zur Verschaltung der beiden
Querruderservos und/oder zwei Servoverlängerungskabel (ca. 25 cm lang)
Bei dem Modell „Apollo“ handelt es sich nicht um ein Anfängermodell.
Auf Grund seiner Baugröße und auch wegen dessen Grundkonzeption bzw. dem Einsatzzweck bestehen erhöhte Anforderungen an die Empfangs-
anlage. Achten Sie beim Kauf der Fernsteuerkomponenten deshalb darauf, dass der Sender programmierbar ist (Computersender) als auch die
Empfangsanlage (Empfänger und Servo) möglichst klein und leicht ist.

5. Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Bild 1