Reely ARF 1095 mm 208918 데이터 시트

제품 코드
208918
다운로드
페이지 84
15
j) Montage der Flächenservos
Vor dem Ausschneiden der Folie bei den Servohalterungen empfehlen wir Ihnen, die Tragflächen in diesen
Bereich nochmals nachzubügeln.
Suchen Sie im Bereich der Tragflächenmitte auf der
Tragflächenunterseite die Servoschachtabdeckungen.
Schneiden Sie diesen Bereich mit einem Cuttermesser
vorsichtig aus.
In die Servoschachtabdeckungen müssen auch die
Längsschlitze für die Gestänge geschnitten werden
(Pfeile in Bild 9).
Stellen Sie für die Querruderservos geeignete Ver-
längerungskabel her. Hierbei ist aus Sicherheitsgrün-
den das Verlöten der Servo- mit den Verlängerungs-
kabeln empfehlenswert (anstatt steckbarer Ver-
längerungskabel).
Die verlängerten Servokabel führen Sie in den
Servoschacht ein und bei der Wurzelrippe der Tragflä-
che wieder heraus.
Danach können die Servos in die Servohalterungen der Servoschacht-Abdeckungen eingebaut und die Ruderhörner
im rechten Winkel aufgesetzt werden.
Hierzu müssen die Servos jeweils mit zwei Schrauben aus dem Lieferumfang der Servos in der Art auf die
Servoschachtabdeckungen montiert werden, dass das Ruderhorn des Servos mittig aus den Langschlitzen ragt (Bild
9, Pos. 1).
Die Servoschachtabdeckungen werden nach Abschluss aller Arbeiten mit vier selbstschneidenden Schrauben
1,5 x 6 mm angeschraubt (Bild 9, Pos. 2).
k) Montage der Querruder an die Tragflächen
Die Querruder werden jeweils mit vier Ruderscharnieren an den Tragflächen befestigt.
Die Schlitze für die Ruderscharniere sind bereits ab Werk vorgefertigt. Markieren Sie vor dem Entfernen der Quer-
ruder die Positionen der Ruderscharniere.
Kleben Sie die Ruderscharniere zuerst in die Querruder mit Sekundenkleber ein. Beachten Sie hierbei, dass die
Scharniere nicht zu weit in die Querruder hinein ragen.
Kleben Sie anschließend die Querruder ebenfalls mit Sekundenkleber an die jeweilige Tragfläche in der Art fest, dass
sich ein gleichmäßiger Spalt von ca. 1 mm ergibt und hierbei die Querruder außen mit den Randbögen der Tragflä-
chen abschließen.
Bild 9