Conrad Energy Gaui Electric helicopter Kit (212006) 212006 데이터 시트

제품 코드
212006
다운로드
페이지 76
16
12. Drehzahlregler „GUEC GE-221“
Bevor Sie den Drehzahlregler in Betrieb nehmen, lesen Sie die Hinweise zur Bedienung und Programmierung
sorgfältig durch.
Leistungsmerkmale
• Kompatibel zu Lithium- und Nickel-Akkus (LiIon-, LiPo- und NiMH-, NiCd-Akkus)
• Extrem geringer Innenwiderstand für minimalen Spannungsabfall.
• Schutzschaltung bei Unterspannung, Überhitzung und RC-Signalverlust
• 3 Start-Modi: Normal, weich, sehr weich für Direkt- oder Getriebeantriebe
• Konfigurierbarer Gasbereich für alle auf dem Markt befindlichen Sender
• Geradlinige und schnelle Gasannahme
• Mikroprozessor mit separatem Spannungsregler für beste Störunterdrückung
• Max. Drehzahl 210 000 rpm (bei 2poligen Motoren), 70 000 rpm (6polig), 35 000 rpm (12polig)
• Programmierung über Programmierkarte oder über den Sender möglich
Programmierbare Einstellungen
Achtung wichtig!
Bevor Sie den Drehzahlregler in Betrieb nehmen, ist es in jedem Fall erforderlich, den Regler individuell auf das
von Ihnen eingesetzte Hubschrauber- oder Flugmodell zu programmieren.
1.
Bremsfunktion: Aus / Ein (Standardeinstellung: Aus)
2.
Akkutyp: Lithium (LiIo- oder LiPo-Akkus) / NiCd-/NiMH-Akkus (Standardeinstellung: Lithium)
3.
Cutoff-Mode: Weich = schrittweise Verringerung der Ausgangsleistung / hart = sofortiges Abschalten der Ausgangslei-
stung (Standardeinstellung: weich)
4.
Cutoff-Schaltschwelle: Niedrig / mittel / hoch (Standardeinstellung: mittel)
Bei Lithium-Akkus entsprechen die Werte 2,6 / 2,85 V / 3,1 V pro Zelle.
Bei NiMH-Akkus entsprechen die Werte 0% / 45% / 60% der Startspannung.
5.
Start-Mode: Normal / weich / sehr weich (Standardeinstellung: sehr weich)
Die Einstellung „Normal“ wird für Flugmodelle mit Direktantrieb empfohlen.
Die Einstellungen „weich“ mit 1 s Hochlaufzeit und „sehr weich“ mit ca. 2 s Hochlaufzeit eignen sich in erster Linie für
Flugmodelle mit Getriebemotoren und Hubschraubermodelle.
Wenn nach dem Start der Motor ausgeschaltet und innerhalb von 3 Sekunden wieder Vollgas gegeben wird, schaltet
der Regler kurzfristig von „weich“ oder „sehr weich“ auf „Normal“ um, damit keine Gefahr besteht, dass das Modell
wegen der verzögerten Gasannahme Schaden nimmt.
6.
Timing: Niedrig / mittel / hoch (Standardeinstellung: niedrig)
In der Regel sind niedrige Timing-Werte für die meisten Motoren ausreichend. Für 2polige Motoren empfehlen wir die
Einstellung „niedrig“ und für Motoren mit 6 oder mehr Polen empfehlen wir die Einstellung „mittel“. Da es aber sehr
viele unterschiedliche Motoren auf dem Markt gibt, sollten Sie den für Ihren Motor besten Timing-Wert ermitteln. Im
Regelfall bringen etwas höhere Timing-Werte auch etwas mehr Leistung aber zeitgleich steigen der Stromverbrauch
und die thermische Belastung von Motor, Regler und Akku.