Carson RC model speedboat RtR 675 mm 500108007 데이터 시트

제품 코드
500108007
다운로드
페이지 3
31
actuell clubmagazin
im hinteren Teil der Flybridge. Dort befin-
det sich eine Verriegelung, die entsperrt 
werden muss. Ist dies geschehen, kann 
die Flybridge nach hinten herausgezogen 
werden. Auf der Unterseite der Flybridge 
befindet sich rechts eine Verriegelungs-
sperre. Um sie später wieder aufsetzen 
zu können, wird die Flybridge in eine 
 
Halterung am Boot eingeschoben. Sie 
muss hörbar einrasten, damit sie fest 
 
auf dem Bootskörper aufliegt und wäh-
rend der Fahrt nicht nach hinten herunter 
fällt.
Nun muss noch die Motorabdeckung 
(braune Platte) abgenommen werden, um 
den Fahrakku einlegen zu können. Die 
Abdeckplatte wird hochgehoben und weg-
gelegt. Man bekommt nun Einsicht in das 
Innere des Modells.
Zu sehen ist der Empfänger, der zusam-
men mit dem Fahrtregler auf der Steuer- 
bordseite eingebaut ist. In der Mitte befin-
det sich der Motor, der mit einem Kupfer-
kühlrohr umwickelt ist, denn bei diesem 
Modell wird der Motor wassergekühlt.
Weiter ist zu sehen, dass von der unteren 
Kupferrohröffnung ein Kunststoffschlauch 
nach hinten zum Wassereinlass führt, wo 
hinter dem Schiffspropeller das Kühlwas-
ser eintritt. Die andere Rohröffnung steht 
nach oben und ist offen. Dort muss der 
zweite Kunststoffschlauch angeschlossen 
werden, der von der Auslassöffnung in der 
Backbordwand kommend lose im Rumpf 
liegt. Erst dann ist der Kühlwasserkreis-
lauf geschlossen. Wird dieser Schlauch-
anschluss vergessen und das Boot später 
ins Wasser gesetzt und gefahren, dürfte es 
nicht sehr lange dauern, bis der Rumpf 
sich mit Wasser füllt und die schöne Mo-
toryacht sich in ein Unterseeboot verwan-
delt. Also Vorsicht. Nicht vergessen den 
Kunststoffschlauch mit der Kühlschlange 
zu verbinden, damit der Kühlwasserkreis-
lauf geschlossen ist.
Das Kühlwasser wird während der Fahrt 
vom Schiffspropeller in das Einlassrohr ge-
drückt, durchläuft den Kunststoffschlauch, 
gelangt zur Kühlspirale um den Motor und 
verlässt von dort wieder über den zweiten 
Kunststoffschlauch die Spirale und gelangt 
zum Kühlwasserauslass in der Bordwand. 
Während der Fahrt kann sehr gut beob-
achtet werden, ob am Auslass Kühlwasser 
ausläuft. Ist das der Fall, ist das der Be-
weis, dass der Motor gekühlt wird.
An der Backbordwand wird danach der 
Fahrakku mit dem Klettband befestigt. Ein 
Das Modell und sämtliche mitgelieferten Teile nach 
dem Auspacken
Die Flybridge wird abgenommen
Die Abdeckplatte wird abgenommen
Empfänger und Fahrtregler an der Steuerbordseite
Der Fahrakku wird eingelegt, die Kunststoff-
schläuche an der Kühlschlange angeschlossen
30-33_St.Tropez.indd   31
13.03.13   15:19