Carson RC model speedboat ARR 600 mm 500106003 데이터 시트

제품 코드
500106003
다운로드
페이지 28
6
CARSON RC Premium Boat T78 "Catherine" 500106003
D
Setzen Sie das Ladegerät, die Akkus und 
das Modell niemals widrigen Umgebungs-
bedingungen aus!
Diese sind z. B.:
•  Nässe, zu hohe Luftfeuchtigkeit (> 75 % rel., kondensierend).  
Fassen Sie das Ladegerät auch nicht mit nassen Händen an.
•  Betreiben Sie das Ladegerät niemals gleich dann, wenn es von 
einer kalten in eine warme Umgebung gebracht wird.  Das dabei 
entstehende Kondenswasser kann das Gerät zerstören. Lassen Sie 
das Gerät unverbunden auf Temperatur kommen.
•  Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel, Benzine
•  Zu hohe Umgebungstemperaturen (> ca. +40°C), direkte  
Sonneneinstrahlung
•  Offenes Feuer, Zündquellen
•  Mechanische Belastungen wie Stöße, Vibrationen
•  Starke Verschmutzung
•  Starke elektromagnetische Felder (Motoren oder Transformatoren) 
bzw. elektrostatische Feldern (Aufladungen)
•  Sendeanlagen (Funktelefone, Sendeanlagen für Modellbau usw.) 
Die einfallende Senderabstrahlung kann zur Störung des Lade-
betriebs bzw. zur Zerstörung des Ladegerätes und damit auch des 
Akkus führen.
Lassen Sie das Ladegerät zwischen den Lade-
vorgängen abkühlen. Trennen Sie das Ladege-
rät vom Netz, wenn der Ladevorgang beendet 
ist.
Ein defektes Ladegerät darf nicht mehr verwendet werden. 
Wenn anzunehmen ist, daß das Gerät defekt ist, also wenn
•  Das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
•  Das Gerät nicht mehr arbeitet und
•  Nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
•  Nach schweren Transportbeanspruchungen, dann ist es umgehend 
außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu 
sichern. 
Entsorgen Sie das unbrauchbar gewordene (irreparable) Ladegerät 
gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige 
Umbauen und/oder Verändern des Ladegerätes nicht gestattet.
Hinweis
•  Trocken-Batterien sind nicht wiederaufladbar.
•  Wiederaufladbare Akkus müssen vor dem Aufladen aus dem 
Modell genommen werden.
•  Laden nur unter Aufsicht eines Erwachsenen.
•  Akkus/Batterien nur mit dem richtigen Pol einlegen.
•  Leere Batterien/Akkus immer nach Gebrauch aus dem Modell 
entfernen.
•  Die Anschlusskabel dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
•  Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Elektronik und Akkus, 
Ladegerät, Anschlussstecker, Kabel, Gehäuse und andere Teile auf 
Schäden.
Montage Bootsständer
Stecken Sie die 4 Teile des Bootständers wie im Bild gezeigt zusam-
men. Achten Sie darauf, dass die Beschriftung nach außen zeigt. Ver-
kleben Sie dann anschließend die Teile an den mit Pfeilen markierten 
Stellen mit Sekundenkleber. Fixieren Sie die Teile auf einem Tisch 
oder ähnlicher ebenen Fläche, sodass der Bootsständer gleichmäßig 
aufliegt.