Omnitronic WAMS-08BT PA-SYSTEM 13106991 데이터 시트

제품 코드
13106991
다운로드
페이지 40
 
 
 
 
 
19
10 
REINIGUNG UND WARTUNG 
 
 
Das  Gerät  sollte  regelmäßig  von  Verunreinigungen  wie  Staub  usw.  gereinigt  werden.  Verwenden  Sie  zur 
Reinigung  ein  fusselfreies,  angefeuchtetes  Tuch.  Auf  keinen  Fall  Alkohol  oder  irgendwelche  Lösungsmittel 
zur Reinigung verwenden! 
 
Im  Geräteinneren  befinden  sich  außer  der  Sicherung  keine  zu  wartenden  Teile.  Wartungs-  und  Service-
arbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! 
 
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile. 
 
Wenn die Anschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch eine besondere Anschlussleitung 
ersetzt werden, die von Ihrem Fachhändler erhältlich ist. 
 
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung. 
 
Sicherungswechsel 
Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese  nur  durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt 
werden.  
 
Vor  dem  Sicherungswechsel  ist  das  Gerät  allpolig  von  der  Netzspannung  zu  trennen  (Netzstecker 
ziehen). Vorgehensweise: 
 
Schritt  1:  Öffnen  Sie  den  Sicherungshalter  an  der  Geräterückseite  mit  einem  passenden  Schrauben-
dreher. 
Schritt 2: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter. 
Schritt 3: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein. 
Schritt 4: Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein. 
 
Lautsprecher 
Klingt die Lautsprecherbox verzerrt ist eventuell einer der Lautsprecher defekt. Um weitere Schäden an der 
Box zu vermeiden, setzen Sie sich bitte mit einer Fachwerkstatt in Verbindung. 
 
Wenn  an  der  Lautsprecherbox  klappernde  Geräusche  hörbar  sind,  könnte  es  sein,  dass  sich  Schrauben 
durch  Vibrationen  gelöst  haben.  In  diesem  Fall  sollte  die  Lautsprecherbox  von  einem  Fachmann  überprüft 
werden.  
 
Lagerung und Wartung des Akkus 
Bei  längerer  Nichtbenutzung  muss  der  Akku  jeden  Monat  neu  geladen  werden.  Ansonsten  Gefahr  von 
dauerhaftem  Leistungsverlust  oder  Akkuschäden.  Der  Akku  muss  unter  einer  Temperatur  von  -5°  C 
unbedingt aus dem Gehäuse entnommen werden! Ansonsten Gefahr von Akkuschäden. Bewahren Sie den 
Akku immer an einem ausreichend warmen, trockenen und kindersicheren Ort auf. 
 
 
 
 
 
LEBENSGEFAHR! 
Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!