Pioneer Dj DJ Controller DDJ-SX2 DDJ-SX2 데이터 시트

제품 코드
DDJ-SX2
다운로드
페이지 18
Zusätzliche Informationen
Ändern der Einstellungen
  Mit diesem Gerät kann die Empfindlichkeit der Jog-Scheibe ange-
passt und die Bedienung des [NEEDLE SEARCH]-Pads beschränkt 
werden.
 
Einzelheiten zum Ändern der Einstellungen auf diesem Gerät 
finden Sie im Abschnitt “Ändern der Einstellungen” in der 
Bedienungsanleitung, die von der Pioneer DJ Support-Website 
heruntergeladen werden kann.
Störungssuche
  Bedienungsfehler werden oft irrtümlich für Störungen oder Ausfälle 
gehalten. Wenn Sie den Eindruck haben, dass diese Komponente 
nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie bitte die 
Punkte im Abschnitt „Störungssuche“ in der Bedienungsanleitung 
dieser Einheit und [FAQ] für [DDJ-SX2] auf der Pioneer 
DJ-Support-Website.
 http://pioneerdj.com/support/
 
Manchmal wird das Problem auch durch ein externes Gerät verur-
sacht. Überprüfen Sie die anderen verwendeten Komponenten und 
elektrischen Geräte. Wenn Sie das Problem nicht beheben können, 
wenden Sie sich an die nächste Pioneer-Kundendienststelle oder an 
Ihren Händler zum Ausführen der Reparaturarbeit.
  Dieses Gerät kann möglicherweise aufgrund von statischer 
Elektrizität oder anderen externen Faktoren nicht richtig arbeiten. In 
diesem Fall kann richtiger Betrieb durch Ausschalten, mindestens 
1 Minute Warten und dann erneutes Einschalten wieder hergestellt 
werden.
Über Markenzeichen und 
eingetragene Markenzeichen
  Pioneer ist ein eingetragenes Markenzeichen der PIONEER 
CORPORATION.
Die hier erwähnten Produkt- oder Firmennamen sind Markenzeichen der 
jeweiligen Eigentümer.
Hinweise zum Urheberrechte
Aufnahmen, die Sie vornehmen, sind für persönlichen Genuss gedacht 
und dürfen nach dem Urheberrecht nicht ohne Zustimmung des 
Urheberrechtsinhabers anderweitig verwendet werden.
  Musik, die von CDs, usw. aufgenommen wurde, ist durch die 
Urheberrechtsgesetze der einzelnen Länder sowie durch internatio-
nale Abkommen geschützt. Es liegt in der vollen Verantwortung der 
Person, die die Musik aufgenommen hat, sicherzustellen, dass die 
Aufnehmen nicht gesetzwidrig verwendet werden.
  Beim Umgang mit Musik, die aus dem Internet heruntergeladen 
wurde usw., liegt es in der vollen Verantwortung der Person, die 
den Musik-Download ausgeführt hat, sicherzustellen, dass die 
aufgenommenen Inhalte entsprechend den Vorschriften auf der 
Download-Site verwendet werden.
Technische Daten
Netzteil
Stromversorgung .............100 V bis 240 V Wechselspannung, 50 Hz/60 Hz
Nennstrom ......................................................................................... 800 mA
Nenn-Ausgang .......................................................Gleichspannung 5 V, 3 A
Allgemein – Haupteinheit
Gewicht des Hauptgeräts .....................................................................5,8 kg
Max. Abmessungen ................664 mm (B) × 70,4 mm (H) × 353,4 mm (T)
Betriebstemperatur ........................................................... +5 °C bis +35 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit ........................ 5 % bis 85 % (keine Kondensation)
Audio-Sektion
Abtastrate ..........................................................................................44,1  kHz
A/D-, D/A-Wandler ...............................................................................24 bits
Frequenzeigenschaften
USB, CD/LINE, MIC1, MIC2 ...........................................20 Hz bis 20 kHz
Signalrauschabstand (Nennausgang, A-WEIGHTED)
USB ................................................................................................ 107  dB
CD/LINE ........................................................................................... 96  dB
PHONO ............................................................................................ 87  dB
MIC .................................................................................................. 80 dB
Gesamtklirrfaktor (20 Hz — 20 kHzBW)
USB ...............................................................................................0,003  %
CD/LINE ........................................................................................0,005  %
Standard-Eingangspegel / Eingangsimpedanz
CD/LINE ............................................................................ –12  dBu/47  k:
PHONO ............................................................................. –52  dBu/47  k:
MIC ..................................................................................... –57 dBu/3 k:
Standard-Ausgangspegel / Lastimpedanz / Ausgangsimpedanz
MASTER OUT 1
 .....................................................+6  dBu/10  k:/330 :
MASTER OUT 2
 .......................................................+2  dBu/10  k:/1 k:
BOOTH OUT ...........................................................+6 dBu/10 k:/330 :
PHONE .......................................................................+4 dBu/32 :/32 :
Nenn-Ausgangspegel / Lastimpedanz
MASTER OUT 1
 ................................................................. 24  dBu/10  k:
MASTER OUT 2
 ................................................................. 20  dBu/10  k:
BOOTH OUT
 ...................................................................... 24  dBu/10  k:
Übersprechen
CD/LINE ........................................................................................... 82  dB
Kanal-Equalizer-Eigenschaften
HI ................................................................... –26 dB bis +6 dB (13 kHz)
MID .................................................................. –26 dB bis +6 dB (1 kHz)
LOW .................................................................–26 dB bis +6 dB (70 Hz)
Eingangs- / Ausgangsbuchsen
CD
 Eingangsbuchse
Cinch-Buchse ...............................................................................2 Sätze
PHONO/LINE
-Eingangsbuchsen
Cinch-Buchse ...............................................................................2 Sätze
MIC1
-Buchse
XLR-Anschluss/Phone-Buchse (Ø 6,3 mm) ..................................1 Satz
MIC2
-Buchse
Klinkenbuchse (Ø 6,3 mm) ............................................................1 Satz
MASTER OUT 1
 Ausgangsbuchse
XLR-Anschluss ................................................................................1  Satz
MASTER OUT 2
 Ausgangsbuchse
Cinch-Buchsen ...............................................................................1 Satz
BOOTH OUT
 Ausgangsbuchse
Klinkenbuchse (Ø 6,3 mm) ............................................................1 Satz
PHONES
 Ausgangsbuchse
Stereo-Klinkenbuchse (Ø 6,3 mm) ................................................1 Satz
Stereo-Miniklinkenbuchse (Ø 3,5 mm) ..........................................1 Satz
USB
-Buchse
B-Typ ................................................................................................1  Satz
  Änderungen der technischen Daten und des Designs dieses 
Geräts sowie der mitgelieferten Software im Sinne der technischen 
Verbesserung ohne vorherige Ankündigung bleiben vorbehalten.
  © 2014 PIONEER CORPORATION. Alle Rechte vorbehalten.
De
16