Siemens 6ES7193-1CH00-0XA0 - SIMATIC DP, TB16L Terminal Block, 16 Channels For ET 200L, Screw-Type Terminal 6ES7193-1CH00-0XA0 데이터 시트

제품 코드
6ES7193-1CH00-0XA0
다운로드
페이지 190
 
PROFINET IO - Engineering 
 
5.6 Adressvergabe 
Systembeschreibung 
Systemhandbuch, 06/2008, A5E00298287-04 
121
 
In STEP 7 wird jedem IO-Device ein Gerätename zugeordnet. Sie haben die Möglichkeit, 
Name und IP-Adresse nachträglich manuell zu ändern. 
Ihnen stehen grundsätzlich zwei Wege zur Verfügung, die projektierten Daten in das 
PROFINET-Device zu laden: 
1.  Offline mit Micro Memory Card: 
Legen Sie die projektierten Daten (Gerätename z. B. Turbo 3) für das IO-Device auf der 
Micro Memory Card im PG/PC ab. STEP 7 unterstützt Sie mit der PROFINET-
Funktionalität "Gerätenamen auf Memory Card speichern". Stecken Sie dann die Micro 
Memory Card in das PROFINET-Device. Das Device übernimmt automatisch seinen 
projektierten Gerätenamen. 
2.  Online mit PG/PC: 
Schließen Sie den PG/PC über die PROFINET-Schnittstelle an das Ethernet-Subnetz an. 
Wählen Sie in STEP 7 anhand der MAC-Adresse das betreffende IO-Device aus und 
laden Sie die projektierten Daten (Gerätename z. B. Turbo 3) in das PROFINET-Device. 
Der IO-Controller erkennt das IO-Device über dessen Gerätenamen und vergibt an das 
IO-Device automatisch die projektierte IP-Adresse. 
Tipp: Identifikation des PROFINET-Geräts im Schaltschrank 
Bei der Erstinbetriebnahme müssen PROFINET IO-Devices mit einem Gerätenamen 
versehen werden. In STEP 7/ HW Konfig können Sie unter Zielsystem > Ethernet > 
Gerätenamen vergeben die LINK-LED eines zu benamenden PROFINET IO-Devices blinken 
lassen. Damit können Sie z. B. in einem Schaltschrank unter mehreren gleichen Geräten ein 
zu adressierendes PROFINET IO-Device eindeutig identifizieren. 
Vergabe des Gerätenamens bei der PROFINET-Funktionalität "Gerätetausch ohne 
Wechselmedium/PG" 
Unterstützt ein IO-Device die PROFINET-Funktionalität "Gerätetausch ohne 
Wechselmedium/PG" und ist diese Funktionalität im IO-Controller projektiert, so kann der IO-
Controller aus den durch die Solltopologie vorgegebenen Nachbarschaftsbeziehungen und 
den durch die realen PROFINET-Geräte ermittelten tatsächlichen 
Nachbarschaftsbeziehungen das Gerät ohne Namen identifizieren und ihm den projektierten 
Namen und die projektierte IP-Adresse zuweisen und in den Nutzdatenverkehr aufnehmen 
IP-Adressvergabe für spezielle IO-Devices 
Spezielle IO-Devices, z. B. SCALANCE X, S7-300 CPs, unterstützen die Option, die IP-
Adresse nicht vom IO-Controller im Anlauf zuzuweisen. In diesen Fall ist die IP-Adresse auf 
anderem Wege zu vergeben. Weitere Informationen finden Sie in dem Gerätehandbuch des 
betreffenden PROFINET-Geräts der SIMATIC-Gerätefamilie.