Gigaset DX600A ISDN S30853-H3101-B101 사용자 설명서

제품 코드
S30853-H3101-B101
다운로드
페이지 144
73
Anrufbeantworter des Basistelefons bedienen
Gigaset DX600A ISDN / de / A31008-N3101-B101-1-19 / answering_m.fm / 12.03.2010
V
e
rsion 4.1, 21
.11.2007
Es werden nur die lokalen Anrufbeantworter 
angezeigt, die eine Empfangs-Verbindung 
mit dem Basistelefon gemeinsam haben. 
Der Lautsprecher des Basistelefons wird ein-
geschaltet.
Sind neue Nachrichten vorhanden, beginnt 
die Wiedergabe anschließend mit der ersten 
neuen Nachricht. Nach der letzten neuen 
Nachricht hören Sie den Endeton sowie eine 
Ansage über die noch verbleibende Rest-
Aufnahmezeit.
Wurde die jeweilige Nachricht mit Datum 
und Uhrzeit gespeichert, hören Sie vor der 
Wiedergabe eine entsprechende Ansage.
Es werden alle gespeicherten Nachrichten 
wiedergegeben unabhängig von der Emp-
fangs-Verbindung. 
Während der Wiedergabe werden die Ein-
träge in der Anrufbeantworter-Liste am Dis-
play angezeigt. 
Eine neue Nachricht wechselt nach der Wie-
dergabe von Eingangszeit und -datum (nach 
ca. 3 Sekunden) in den Status „alt“.
Alte Nachrichten anhören
Sind keine neuen Nachrichten mehr vorhan-
den, können Sie die Wiedergabe alter Nach-
richten starten wie unter 
" auf 
 beschrieben. 
Wiedergabe anhalten und steuern 
Während der Nachrichtenwiedergabe: 
2 Wiedergabe 
anhalten. 
Zum 
Fortsetzen 
2 erneut drücken 
oder
§Optionen§
 / 
w
Display-Taste oder mittig auf 
Steuer-Taste drücken.
Zum Fortsetzen Weiter Auswäh-
len und 
§OK§
 drücken.
h (lang drücken) oder   
Während der Zeitstempel-Wie-
dergabe: Zur vorherigen Nach-
richt springen.
Während der Nachrichten-Wie-
dergabe: Zum Anfang der aktu-
ellen Nachricht springen.
h (kurz drücken) oder 4 
Während der Zeitstempel-Wie-
dergabe: Zur vorherigen Nach-
richt springen.
Während der Nachrichten-Wie-
dergabe: Die letzten 5 Sek. der 
Nachricht wiederholen.
s oder 3
Zur nächsten Nachricht sprin-
gen.
Bei einer Unterbrechung von mehr als einer 
Minute kehrt der Anrufbeantworter in den 
Ruhezustand zurück.
Nachricht als „neu“ markieren
Eine bereits gehörte „alte“ Nachricht wird 
wieder als „neue“ Nachricht angezeigt.
Während der Nachrichten-Wiedergabe 
oder bei Pause:
 
*
Stern-Taste drücken.
Oder:
§Optionen§
 Menü 
öffnen.
Als neu markieren 
Auswählen und 
§OK§
 drücken.
Eine Ansage teilt den neuen Status der 
Nachricht mit.
Die Wiedergabe der aktuellen Nachricht 
wird abgebrochen. Ggf. beginnt die Wieder-
gabe der folgenden Nachricht. 
Die Taste 
f am Mobilteil blinkt.
Nummer einer Nachricht ins 
Telefonbuch übernehmen
Während der Wiedergabe oder bei Pause:
§Optionen§
 
¢
Nr. ins Telefonbuch 
¤
Den Eintrag vervollständigen 
.