Auerswald COMpacy 3000 analog 90576 사용자 설명서

제품 코드
90576
다운로드
페이지 612
COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmwareversion 3.6C -  Version der Anleitung 07 06/10
203
Funktionen einrichten und bedienen
Anrufweiterschaltung
Nutzung des Leistungsmerkmals über die TK-Anlage oder den Netzbetreiber einstellen
Ist die Nutzung des Leistungsmerkmals über den Netzbetreiber eingeschaltet, werden Anruf-
weiterschaltungen von der Vermittlungsstelle durchgeführt. So wird eine Mehrbelegung der 
Gesprächskanäle bei Anrufweiterschaltung der eigenen externen Rufnummer vermieden.
Hinweis: Die Einrichtung vom Telefon des Benutzers aus bleibt dieselbe. Es 
muss aber evtl. mit einer etwas längeren Einrichtzeit (Zeit bis zur Quittierung) 
gerechnet werden.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer analoger Port (nur an der COMpact 3000 analog) oder externer S
0
-Port (nur an der 
COMpact 3000 ISDN oder am optional erhältlichen COMpact ISDN-Modul)
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Für Leistungsmerkmal über die Anlage: mindestens zwei Gesprächskanäle
1.
Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Externe Rufnummern.
2.
Wählen Sie im Listenfeld oben den betreffenden Anschluss aus.
Es öffnet sich die Seite für die Konfiguration des betreffenden Anschlusses.
3.
Öffnen Sie eine der folgenden Seiten:
• Analoger Anschluss > Name und Funktionen
• ISDN-Anschluss > Name und Funktionen
4.
Wählen Sie im Listenfeld Anrufweiterschaltung über eine der folgenden Optionen:
Hinweis: Bei einer Anrufweiterschaltung über den Netzbetreiber ist eine 
Gebührenerfassung in der TK-Anlage für diese Gespräche nicht möglich.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Netzbetreiber: Schaltet die Nutzung des Leistungsmerkmals über den 
Netzbetreiber ein.
Anlage (2. Gesprächskanal): Schaltet die Nutzung des Leistungsmerkmals 
über die TK-Anlage ein.