C Control Temperature sensor DS18S20 198284 사용자 설명서

제품 코드
198284
다운로드
페이지 14
 
14 
Bei Anwendungen, die einen Schutz des Sensors gegen Umgebungseinflüsse erforderlich macht 
(z.B. Messen in Flüssigkeiten oder aggressiver Umgebung), kann der schmale Teil der 
Sensorplatine (der den Sensor trägt) in ein Metallröhrchen eingeführt und vergossen werden. 
Diese Einheit kann dann z.B., zum Messen der Umgebungstemperatur eines Gerätes, durch 
eine Kabeldurchführung gesteckt werden die in einer Gehäusewand montiert ist.  
I²C-Bus Thermometer- Modul 
Best.- Nr. 19 82 98 
 
Dieses Modul ist für viele Anwendungen die eine präzise Temperaturmessung erfordern 
geeignet. Basis des Thermometer- Moduls ist der Sensorchip DS1631 mit einem 
Arbeitstemperaturbereich von –55 °C bis +125 °C, welcher für die meisten Anwendungen 
ausreichend sein sollte. Die hohe Genauigkeit von ±0,5 °C wird jedoch nur im Temperaturbereich 
0 bis 70 °C garantiert. Außerhalb davon ist mit einer Genauigkeit von ±1°C zu rechnen. Die 
Auflösung kann, je nach Konfiguration bis 0.06°C betragen, was jedoch mit der Genauigkeit 
nichts zu tun hat und nur selten  wirklich sinnvoll anzuwenden ist. 
Sie finden bei den Beispielen eine Demo zu diesem Sensor, die aber nicht alle  Möglichkeiten 
des DS1631 ausnutzt. Sie zeigt wie eine Temperaturmessung mit 0,5°C Auflösung realisiert 
werden kann. 
Weiter Details zu den Möglichkeiten des DS1631 finden Sie im Datenblatt auf der Installations- 
CD oder im Internet unter: http://www.c-control-support.net. 
 
Adressierung: 
Die Adresse besteht aus einem festen, nicht veränderbaren Anteil und einem vom Benutzer 
wählbaren Teil (drei Jumper). Das letzte Bit legt fest ob ein READ (Eingabe) z.B. Temperatur 
auslesen, oder WRITE (Ausgabe) z.B. Konfiguration einstellen, über den DS1631 erfolgt. 
 
Ein gesteckter Jumper setzt die betreffende Adressleitung auf LO. 
 
 Damit ergibt sich für eine READ- Operation folgender Wert: 
 
1  0  0  1  x  x  x  1       READ- Operation 
I----------I--------I--I 
FIX ADR  ADR  R/W 
 
Für eine WRITE- Operation ist das letzte Bit LO und es ergibt sich folgender Wert: 
 
1  0  0  1  x  x  x  0       WRITE- Operation 
I----------I--------I--I 
FIX ADR  ADR  R/W 
 
 
Anschluss 
Das Modul wird mit dem Schnittstellenkabel (Best.- Nr. 19 88 76) an das  Application-Board bzw. 
direkt an der 6poligen Schnittstellen-Buchse der Unit angeschlossen und damit auch gleichzeitig 
mit Spannung versorgt. Ist diese Buchse bereits durch andere I²C-Bus Geräte belegt, so haben 
Sie die Möglichkeit die Anzahl der Buchsen mit dem I²C-Bus Verteilermodul (Best.- Nr. 19 11 93) 
zu vervielfältigen. Für Anwendungen mit anderen Kabelsorten, z.B. bei größeren Kabellängen 
oder festen Installationen kann der Anschluss auch an den Anschlussklemmen (siehe 
Bestückungsdruck) erfolgen. In diesem Fall muss auch die Betriebsspannung für den Sensor 
(+5VDC) an den entsprechenden Anschlussklemmen zugeführt werden. 
 
Montage 
 
15
 
Technische Daten 
Betriebsspannung:  
+5VDC 
Stromaufnahme:  
1,25 
mA 
Temperatur Bereich:  
–55....+125 °C (am Sensor) 
Genauigkeit: 
 
0,5C / 0...70°C  
Auflösung:  9....12 
Bit 
Abm. (L x B x H): 
 
ca. 40,3 x 6 x 5 mm Einbaumass Sensor 
Abm. (L x B x H): 
 
ca. 70 x 17 x 12 mm Modul