Unold UNO 58235 58235 데이터 시트

제품 코드
58235
다운로드
페이지 72
8
bels, der Glasplatte  oder anderer 
Teile senden Sie das Gerät bitte 
zur Überprüfung und/oder Repara-
tur an unseren Kundendienst. 
13.  Unsachgemäße Reparaturen kön-
nen zu erheblichen Gefahren für 
den Benutzer führen und führen 
zum Ausschluss der Garantie.
14.  Wenn die Anschlussleitung dieses 
Gerätes beschädigt wird, muss sie 
durch den Hersteller oder seinen 
Kundendienst oder eine ähnlich 
qualifizierte Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermei-
den. Ziehen Sie den Netzstecker 
erst dann, wenn sich die Ventila-
toren im Gerät nicht mehr drehen.
Hinweise zum Aufstellen und Bedienen 
des Gerätes
15.  Stellen Sie das Gerät auf eine feste 
ebene und trockene Oberfläche. 
Stellen Sie das Gerät niemals 
auf heiße Oberflächen, Metall-
oberflächen oder mit Textilien 
abgedeckte Oberflächen.
16.  Halten Sie ausreichend Abstand 
zu Gegenständen, die auf Magne-
tismus reagieren, z. B. Scheckkar-
ten, Radio, Fernseher, Videokas-
setten etc.
17.  Das Gerät darf nicht draußen 
benutzt werden.
18.  Das Gerät darf nicht in Wasser 
oder eine andere Flüssigkeit ein-
getaucht werden. Schützen Sie 
das Gerät vor Nässe.
19.  Halten Sie während des Betriebs 
ausreichend Abstand zu Wänden 
und brennbaren Gegenständen 
wie z. B. Vorhängen.
20.  Betreiben Sie das Gerät nicht in 
der Nähe von Wärmequellen. 
21.  Vor dem Aufheizen das Kabel bitte 
so verlegen, das es nicht mit hei-
ßen Teilen in Berührung kommt.
22.  Das Gerät darf nicht in eine feste 
Arbeitsplatte eingebaut werden.
23.  Verwenden Sie zum Kochen auf 
der Induktionskochplatte bitte 
immer nur induktionsgeeignetes 
Kochgeschirr.
24.  Das Gerät heizt sehr schnell. Das 
Erhitzen leerer Töpfe kann zu 
Beschädigungen am Gerät sowie 
am Kochgeschirr führen.
25.  Schalten Sie das Gerät nur an, 
wenn sich ein gefüllter Topf auf der 
Kochplatte befindet. Töpfe nicht 
überfüllen, um ein Überkochen zu 
vermeiden. 
26.  Lassen Sie keine Metallgegen-
stände wie z. 
B. Messer oder 
Gabeln auf der Kochplatte liegen, 
da sich diese beim Einschalten 
des Geräts erhitzen könnten.
27.  Erhitzen Sie keine geschlossenen 
Metalldosen, diese könnten 
platzen.
28.  Sorgen Sie stets dafür, dass die 
Lüftungsschlitze des Geräts frei 
sind.
29.  Während des Betriebs darf das 
Gerät nicht bewegt werden. Bevor 
Sie das Gerät bewegen, bitte das 
Gerät ausschalten und Kochtöpfe 
herunternehmen.
30.  Lassen Sie keine Gegenstände auf 
die Glasplatte fallen – Bruchge-
fahr! Bei Rissen in der Glasplatte 
oder sonstigen Beschädigungen 
der Glasplatte darf das Gerät nicht 
weiter benutzt werden, sondern 
muss zur Reparatur an unseren 
Kundendienst eingeschickt wer-
den.
31.  Das Gerät sollte nicht länger als 4 
Stunden im Dauerbetrieb benutzt 
werden. Bei längerer Benutzung 
zwischendurch für mindestens 30 
Minuten ausschalten.
32.  Die Glasplatte kann sich durch die 
vom Kochgeschirr abstrahlende 
Hitze erwärmen. Bitte berühren 
Sie die Oberfläche daher nicht 
direkt nach dem Kochen.
33.  Bitte ziehen Sie die Töpfe nicht 
über die Bedienknöpfe, da diese 
sonst beschädigt werden können.
34.  Legen Sie keine Gegenstände, 
Folien o. ä. zwischen Topf und 
Kochplatte.