Tunturi R25 사용자 설명서

다운로드
페이지 58
11
D
B E T R I E B S A N L E I T U N G  
•  
R 2 5 
MANUAL-TRAINING
Bei der manuellen Trainseinstellung können Sie 
den Widerstandsgrad während des Trainings 
mit dem Einstellknopf anpassen.
1.
 Sie können direkt mit dem Training beginnen, 
indem Sie die START/STOP-Taste drücken. 
Passen Sie den Widerstandsgrad während des 
Trainings mit dem Einstellknopf an.
2.
 Sie können mit dem Training durch Wahl der 
Zielwerte anfangen. Die Pfeiltaste drücken bis 
am Display das Wort “Manual” steht.
3.
 Die ENTER-Taste drücken um die Zielwerte 
einzustellen.
4.
 TIME = Trainingsdauer mit der Plus- und 
Minustasten einstellen. Mit der ENTER-Taste 
kommen Sie weiter an die nächste Einstellung.
5.
 DISTANCE = Trainingsstrecke mit der Plus- 
und Minustasten einstellen. Mit ENTER-Taste 
kommen Sie weiter an die nächste Einstellung.
6.
 KCAL = Zielwerte für Energieverbrauch 
mit der Plus- und Minustasten einstellen. Mit 
ENTER-Taste kommen Sie weiter an die nächste 
Einstellung.
7.
 PULSE = Obergrenze für Herzfrequenz mit 
den Plus- und Minustasten einstellen: das 
Cockpit zeigt ein Herz und einen “Pfeil oben” 
an. Durch Drücken der ENTER –Taste können 
Sie die Untergrenze für Herzfrequenz mit der 
Plus- und Minustasten einstellen: das Display 
zeigt jetzt ein Herz und einen “Pfeil unten” an. 
Wenn der Herzfrequenzwert die Obergrenze 
überschreitet, blinkt der betroffene Pfeil an 
dem Display. Rückkehr zur Einstellung der 
Trainingsdauer ( = TIME) geschieht durch 
Drücken der ENTER-Taste.
8.
 Sie können mit dem Training durch Drücken 
der START/STOP –Taste anfangen. Starten Sie 
zu rudern und beim Bedarf den Widerstand 
während des Trainings justieren.
9.
 Sie können das Training durch Drücken der 
START/STOP –Taste unterbrechen (das Display 
zeigt “Over” an. Die Programminformation 
wird fünf Minuten lang gespeichert. Kehren 
Sie zurück zum Training während dieser Zeit 
brauchen Sie nur die START/STOP –Taste aufs 
neue zu drücken.
10.
 Während der Pause können Sie das Training 
durch Drücken der RESET-Taste enden.
11.
 Wenn Sie sich ein Zielwert eingestellt 
haben, gibt das Cockpit ein Signallaut und das 
gezeigte Wert beginnt zu blinken, welches 
bedeutet dass Sie das Ziel erreicht haben. Die 
Anzeige mit der START/STOP –Taste nullen und 
danach noch die RESET-Taste drücken.
RECOVERY – MESSUNG DER 
ERHOLUNGSHERzFREQUENz
Messen Sie Ihre Erholungsherzfrequenz nach 
dem Training.
1.
 Die Messung der Erholungsherzfrequenz wird 
durch Drücken die “RECOVERY”-Taste gestartet. 
Auch das Display zeigt “Recovery” an.
2. 
Die Messung startet automatisch und dauert 
zwei Minuten.
 
3. 
Nach dem Ende der Messung zeigt das 
Display die Erholungsbeziehung als ein 
Prozentzahl. Je kleiner dieser Zahl ist, desto 
besser ist Ihre Kondition! Beachten Sie, 
dass Ihre Ergebnisse in Beziehung mit dem 
Pulsniveau vom Messungsanfang steht, und 
dass Ihre Ergebnisse immer persönliche 
Ergebnisse sind, die nicht mit Ergebnissen 
anderer Menschen direkt vergleichbar sind. Zur 
Verbesserung der Zuverlässigkeit der Messung 
sollten Sie stets versuchen, den Messvorgang 
möglichst genau zu standardisieren; beginnen 
Sie die Messung möglichst genau auf dem 
gleichen Herzfrequenzniveau.
4.
 Der Rückkehr zum Hauptdisplay geschieht 
durch Drücken der RESET-Taste. Das 
Hauptdisplay stellt auch automatisch auf die 
Normalanzeige nach einem Minut um.
WARTUNG
 Die R25 ist weitgehend wartungsfrei. 
Dennoch sind von Zeit zu Zeit Schrauben und 
Muttern auf festen Sitz zu überprüfen. 
 Das Gerät mit einem feuchten Tuch von Staub 
und Schmutz befreien. Keine Lösungsmittel 
verwenden.
 Die Schutzabdeckungen des Gerätes nie 
abnehmen. 
 Reinigen Sie, falls erforderlich, die Innenseiten 
der Schiene, sodass sich der Sattel so leicht und 
leise wie möglich bewegt. 
BATTERIEWECHSEL
Das Cockpit zeigt ein Warnungssignal, bevor 
die Batterien gewechselt werden sollen. 
Nehmen Sie die Abdeckung des Batteriefachs 
auf der Rückseite des Messgeräts ab und 
entfernen Sie die alten Batterien. Legen Sie 
neue Batterien ein (beachten Sie die Richtung 
der Batterien) und setzen Sie die Abdeckung 
wieder auf.
BETRIEBSSTÖRUNGEN
BITTE BEACHTEN! 
Trotz kontinuierlicher 
Qualitätsüberwachung können vereinzelt an