Fujitsu Seiten 68 사용자 설명서

다운로드
페이지 68
 
White Paper  |  Sizing Guide  |  Terminal Server Sizing Guide 
Ausgabe: 3.3 | Dezember 2006 
 
PRIMERGY 
All den Lesern, denen der Name PRIMERGY noch kein Begriff ist, 
sei hier zunächst ein kleiner Überblick gegeben: PRIMERGY 
Server ist seit 1995 der Markenname für die sehr erfolgreiche 
Industrie-Standard-Server-Familie aus dem Hause Fujitsu 
Siemens Computers. Es handelt sich dabei um eine bei Fujitsu 
Siemens Computers entwickelte und produzierte Produktlinie mit 
Systemen für kleine Arbeitsgruppen bis hin zu Lösungen für Groß-
unternehmen. 
Scalability, Flexibility & Expandability 
Vom kleinen Monoprozessorsystem bis hin zu Systemen 
mit 16 Prozessoren kommen in der PRIMERGY-Familie 
die neuesten Technologien zum Einsatz. Als Herzstück 
werden Intel Prozessoren der obersten Leistungsklasse 
verwendet. Mehrere 64-bit PCI-X-I/O- und Memory-
Busse, schnelles RAM und performante Komponenten, 
wie SCSI-Technologie und Fibre-Channel, sorgen für 
hohen Datendurchsatz. Dies bedeutet Leistung satt, 
gleich ob für Scaling-Out oder Scaling-Up. Bei der 
Methode des Scaling-Out, die nach dem Ameisenstaat-Modell mehr Leistung durch eine Vielzahl von 
Einzelindividuen erzielt, können idealerweise Blade-Server und kompakte Compu-Node Systeme platziert 
werden. Für die Methode des Scale-Ups, d.h. Hochrüsten eines vorhandenen Systems, sorgen die 
umfangreichen Ausbaumöglichkeiten der PRIMERGY Systeme, auf bis zu 16 Prozessoren und 128 
Gigabyte Arbeitsspeicher. PCI- und PCI-X-Slots sorgen für die notwendige Erweiterbarkeit von I/O-
Komponenten. Eine Langzeitplanung in enger Zusammenarbeit mit namhaften Zulieferern von 
Komponenten, wie z.B. Intel, LSI, ServerWorks, sichert kontinuierliche und bestmögliche Kompatibilität von 
einer zur nächsten Server-Generation. Die PRIMERGY-Planung reicht zwei Jahre in die Zukunft und 
garantiert eine möglichst frühe Einbeziehung neuester Technologien. 
Reliability & Availability 
Neben der Leistung steht die Qualität im Vordergrund. Dazu zählen nicht nur eine exzellente Verarbei-
tungsqualität und der Einsatz qualitativ hochwertiger Einzelkomponenten, sondern auch Vorkehrungen zur 
Ausfallsicherheit, frühzeitiger Fehlerdiagnose und Datenschutz. Wichtige Systemkomponenten sind 
redundant ausgelegt, und werden vom System auf Funktionalität überwacht. Viele Teile können problemlos 
im laufenden Betrieb ausgetauscht werden, so dass Ausfallzeiten minimiert werden und die Verfügbarkeit 
gewährleistet wird. 
Security 
Ihre Daten sind der PRIMERGY heilig. Schutz vor Datenverlusten bieten leistungsfähige Disk-Subsysteme 
der PRIMERGY und FibreCAT Produktlinie. Eine noch höhere, größtmögliche Verfügbarkeit bieten 
PRIMERGY Cluster-Konfigurationen, bei denen nicht nur die Server, sondern auch die Disk-Subsysteme 
sowie die gesamte Verkabelung redundant ausgelegt werden können. 
Manageability 
Umfassende Management-Software für alle Phasen des Server-Lebenszyklus sorgt für einen reibungslosen 
Betrieb und erleichtert Wartung und Fehlerdiagnose der PRIMERGY. 
 
ServerStart, ein benutzerfreundliches, menübasiertes Software-Paket für die optimale In-
stallation und Konfigurierung des Systems mit automatischer Hardware-Erkennung und 
Installation aller notwendigen Treiber. 
 
ServerView zur Serverüberwachung mit Alarm-, Schwellen-, Berichts- und Basis-Manage-
ment, Prefailure Detection and Analyzing, Alarm-Service und Versionsmanagement. 
 
RemoteView zur von der Hardware und dem Betriebssystem unabhängigen Fern-Wartung 
und -Diagnose via LAN oder Modem. 
Weitere detaillierte Informationen zu den PRIMERGY Systemen finden Sie im Internet unter 
 
© Fujitsu Siemens Computers, 2006 
Seite 2 (68)