Compur Gas Generator 사용자 설명서

다운로드
페이지 20
2. 
Wartung
 
 
Sollte eine Störung an Ihrem Gasgenerator auftreten, so wenden Sie sich bitte an den Compur 
Monitors Kundendienst in München oder an Ihren lokalen Repräsentanten. Kleinere 
Wartungsarbeiten wie den Batteriewechsel oder Austausch der Generatorzelle können Sie 
selbst vornehmen. 
 
Beachten Sie bitte dazu folgende Hinweise: 
) Führen Sie die Arbeiten möglichst auf einer leitfähigen, geerdeten Arbeitsmatte aus. 
) Tragen sie möglichst ein leitfähiges Masseband (Armband, verbunden mit der   
     Arbeitsmatte). 
 
 
 
2.1 
Batteriewechsel
 
 
Leuchtet die rote LED am Gasgenerator auf, muß die Batterie gewechselt werden. 
 
Interne Stromversorgung (9V Block-Batterie) 
 
1  Lösen Sie die vier Schrauben an der Rückseite des Gerätes. 
2  Wenden Sie das Gerät und heben Sie das Gerätevorderteil vorsichtig ab. 
3  Entfernen sie die alte Batterie aus der Halterung. 
4  Setzen Sie die neue Batterie ein. 
5  Setzen Sie das Gerätevorderteil wieder auf und schrauben Sie es fest. 
 
Externe Stromversorgung (Batteriebehälter) – nur bei COCl
2
 
 
1  Entfernen Sie die Steckverbindung zum Gasgenerator und lösen Sie die vier Schrauben an 
der Rückseite des Batteriebehälters. 
2  Öffnen Sie den Behälter und entnehmen Sie die alten Batterien. 
3  Setzen Sie einen neuen Batteriesatz (4 x 1,5 V Mono-Zellen, wir empfehlen Varta High 
Energy Alkaline oder Duracell Ultra M3) ein und schrauben Sie den Behälter wieder zu.  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
5