Clas Ohlson KT-3268 사용자 설명서

다운로드
페이지 10
Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice  Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
1
5
6
7
2
3
4
8
11
9
12
15
10
13
14
Ver
. 20140609
Radiowecker
Art.Nr.  18-2924 
Modell  KT-3268 UK VERSION
 
36-5775 
 
KT-3268 NORDIC
Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung 
durch lesen und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und 
Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen 
oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine 
Kontaktaufnahme.
Sicherheit
•  Das Gerät darf nicht demontiert oder technisch verändert 
werden. Im Inneren des Produktes befinden sich nicht isolierte 
Komponenten mit gefährlicher Stromspannung. Bei Kontakt 
können diese zu Bränden oder Stromschlägen führen.
•  Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
•  Das Gerät nur an Steckdosen mit 230 V, 50 Hz anschließen.
•  Das Gerät nicht hohen Temperaturen von Herden, 
Heizkörpern oder anderen Hitzequellen aussetzen. 
Das Gerät niemals staubigen Umgebungen, starken 
Erschütterungen oder Feuchtigkeit aussetzen.
•  Das Netzkabel so verlegen, dass es nicht einklemmt oder 
über scharfe Kanten verläuft. Das Gerät so aufstellen, dass 
niemand über das Netzkabel stolpern kann.
•  Das Gerät immer so aufstellen, dass es nicht in Wasser oder 
andere Flüssigkeiten fallen kann. Das Gerät niemals Regen, 
hoher Luftfeuchtigkeit oder anderen Flüssigkeiten aussetzen.
•  Das Gerät nicht abdecken. Nicht auf einer Decke o. Ä. 
aufstellen. Stets auf eine ebene, stabile Oberfläche stellen. 
Das Produkt so aufstellen, dass auf allen Seiten mindestens 
5 cm Platz bleibt.
•  Der Stromschalter ist sekundär geschaltet und 
unterbricht die Verbindung zur Netzspannung nicht. 
Um die Stromversorgung komplett zu unterbrechen, 
das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
•  Gehörschäden vermeiden. Das Gehör kann permanent 
geschädigt werden, wenn es über längere Zeit einer hohen 
Lautstärke ausgesetzt wird.
•  Reparaturen nur von qualifizierten Servicetechnikern und 
immer mit Original-Ersatzteilen durchführen lassen.
Tasten und Funktionen
1.  [ VOL+/AL2 ] Lautstärke erhöhen, Wecker 2 einstellen
2.  [ VOL-/AL1 ] Lautstärke senken, Wecker 1 einstellen
3.  [ SNOOZE/DIMMER/SLEEP ] Snooze-, Dimmer- und 
Einschlaffunktion einstellen
4.  [ MEMORY/TIME SET ] Radiosender speichern, 
Zeiteinstellung
5.  [ TUNING-/HOUR ] Sendersuchlauf rückwärts, Einstellen der 
Stunden
6.  [ TUNING+/MINUTE ] Sendersuchlauf vorwärts, Einstellen 
der Minuten
7.  [
   
/FUNCTION ] Ein/Aus, Funktionswahl
8.  PM-Anzeige bei 12-Stundenanzeige (AM/PM)
9.  Indikator für Wecker 1 mit Summer als Alarmsignal
10. Indikator für Wecker 1 mit Radio als Alarmsignal
11. Indikator für Einschlaffunktion
12. Indikator für Wecker 2 mit Summer als Alarmsignal
13. Indikator für Wecker 2 mit Radio als Alarmsignal
14. Netzkabel 
15. UKW-Antenne
Benutzung
Batterien
•  Die Batterien sind dazu da, die Zeiteinstellung bei unter-
brochener Stromzufuhr beizubehalten.
•  Das Display schaltet sich bei unterbrochener Stromzufuhr ab, 
die Uhr läuft jedoch weiter
Hinweis: Der Alarm funktioniert nicht wenn der Stecker nicht in 
eine Steckdose gesteckt ist.
1.  Die Batterieabdeckung auf der Unterseite des Gerätes öffnen.
2.  Die Batterien einlegen (2 × AA/LR06). Die Abbildung unten im 
Batteriefach zeigt die korrekte Ausrichtung der Batterien an.
3.  Die Batterieabdeckung wieder anbringen.