Franke Consumer Products FHPL 301 1CO 사용자 설명서

다운로드
페이지 86
27
Elektrischer Anschluss
Das FRANKE-Kochfeld ist mit einem dreipoligen Versorgungskabel mit freien Kabelenden ausgestattet.
Bei der fest angeschlossenen Installation des Kochfelds ist eine trennende Abschaltung mit einem 
Kontaktabstand vorzusehen, der die Trennung vom Netz und die allgemeine Ausschaltung ermöglicht, falls 
Überspannungsbedingungen der Kategorie III eintreten. Vergewissern Sie sich, dass:
a) Stecker und Steckdose für 10A Strom ausgelegt sind
b) beide leicht erreichbar und so angeordnet sind, dass kein Teil unter Spannung während dem Ein- und 
Ausstecken des Steckers zugänglich ist
c) sich der Stecker ohne Widerstand einstecken lässt und nach Installation des Geräts zugänglich ist
d) das Kochfeld bei seinem Einbau in das Möbel nicht auf den Stecker zum Aufliegen kommt
e) die Kabelenden zweier Geräte nicht an denselben Stecker angeschlossen sind
f) bei Ersatz des Netzkabels das neue Kabel die technischen Merkmale 
3 x 1 mm²  Typ  H05VV-F  aufweist.
g) die Verbindung der freien Kabelenden unbedingt entsprechend den Polungen 
vorgenommen wird 
(Braun=Phase – Blau=Neutral – Gelb/Grün=Erde)
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Stromanlage in Ihrer Wohnung (in Bezug 
auf Spannung, Höchstleistung und Stromart) mit Ihrem FRANKE-Kochfeld 
kompatibel ist.
Technische Daten
ANWENDERINFORMATIONEN
Gemäß Artikel 15 des gesetzesvertretenden Dekrets vom 25. Juli, “Umsetzung der Richtlinien 
2002/95/EG, 2002/96/EG und 2003/108/EG über die Beschränkung der Verwendung gefährlicher 
Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten und über die Abfallentsorgung”
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne am Gerät weist darauf hin, dass das Altgerät getrennt vom 
normalen Haushaltsabfall zu sammeln ist. 
Der Anwender ist deshalb verpflichtet, sein Altgerät bei den Sammelstellen für Elektro- oder Elektronikaltgeräte 
abzugeben oder es dem Händler beim Kauf eines neuen Geräts vom gleichen Typ zurückzugeben. 
Die getrennte Sammlung zwecks anschließender Zuführung des Altgeräts zum Recycling, zur Aufbereitung 
und umweltgerechten Entsorgung trägt dazu bei, mögliche Umweltbelastung und Gesundheitsgefährdung zu 
vermeiden, und fördert die Wiederverwertung der im Gerät enthaltenen Rohstoffe.
Die vorschriftswidrige Entsorgung durch den Verbraucher wird mit den im gesetzesvertretenden Dekret Nr. 
22/1997 vorgesehenen Verwaltungsstrafen geahndet (Art. 50 ff. des gesetzesvertr. Dekrets Nr. 22/1997).
Netzspannung und -frequenz:
220 - 240 V  50 - 60 Hz
Gesamtleistung und Bemessungsstrom der 
Schmelzsicherung:
1900 W - 10A
Heizleistung:
Innerer Heizkreis Ø 120 mm W 800
Kombinierte Heizkreise Ø 195 mm W 1900
Dieses Gerät erfüllt folgende EU-Richtlinien:
– 73/23/EWG vom 19.02.73 (Niederspannung);
– 89/336/EWG vom 03.05.89 
(Elektromagnetische Verträglichkeit);
– 93/68/EWG vom 22.07.93.
BLAU
GELB/GRÜN
BRAUN