Sony BDP-SX1 Manual Do Utilizador

Página de 184
DE
4
Sicherheits-
maßnahmen
Fahrsicherheit
Benutzen Sie Monitoreinheit 
und Kopfhörer nicht beim Auto- 
oder Radfahren, oder wenn Sie 
ein motorgetriebenes Fahrzeug 
betreiben. Zuwiderhandlungen 
können einen Verkehrsunfall 
verursachen und sind in 
manchen Gebieten strafbar. 
Außerdem kann die Wiedergabe 
über Kopfhörer mit hoher 
Lautstärke während des Gehens, 
besonders an 
Fußgängerüberwegen, 
potenziell gefährlich sein. In 
potenziellen 
Gefahrensituationen sollten Sie 
äußerste Vorsicht walten lassen 
und den Gebrauch unterlassen.
Sicherheit
Sollten Fremdkörper oder 
Flüssigkeiten in das Gerät 
gelangen, trennen Sie es von der 
Netzsteckdose. Lassen Sie den 
Player von qualifiziertem 
Fachpersonal überprüfen, bevor 
Sie ihn wieder benutzen.
Stromversorgung
• Wenn Sie den Player längere 
Zeit nicht benutzen wollen, 
trennen Sie ihn von der 
Netzsteckdose. Ziehen Sie 
zum Abtrennen des 
Netzkabels immer am Stecker, 
niemals am Kabel.
• Berühren Sie das Netzkabel 
oder das Netzgerät nicht mit 
nassen Händen. Anderenfalls 
besteht Stromschlaggefahr.
• Schließen Sie das Netzkabel 
nicht an einen 
Reisetransformator an, weil 
dieser heiß werden und eine 
Funktionsstörung verursachen 
kann.
Info zu 
Temperaturzunahmen
Während des Ladens oder bei 
längerer Benutzung kann sich 
Wärme im Player aufbauen. 
Dies ist keine Funktionsstörung.
Aufstellung
• Stellen Sie den Player nicht in 
einem beengten Raum auf, wie 
z. B. einem Bücherregal oder 
dergleichen.
• Verdecken Sie die 
Ventilationsöffnungen des 
Players nicht mit einer 
Zeitung, einer Tischdecke, 
einem Vorhang o. Ä. Stellen 
Sie den Player auch nicht auf 
eine weiche Oberfläche, wie z. 
B. einen Teppich.
• Lassen Sie den Player und die 
Adapter nicht in der Nähe von 
Wärmequellen oder an einem 
Ort liegen, der direktem 
Sonnenlicht, übermäßigem 
Staub, Sand, Feuchtigkeit, 
Regen oder Erschütterungen 
ausgesetzt ist, oder in einem 
Auto mit geschlossenen 
Fenstern.
• Stellen Sie den Player nicht in 
geneigter Position auf. Es darf 
nur in waagrechter Position 
benutzt werden.
• Halten Sie den Player und die 
Discs von Geräten fern, die 
starke Magnetfelder erzeugen, 
wie z. B. Mikrowellenherde 
oder große Lautsprecher.
• Lassen Sie den Player nicht 
fallen, und setzen Sie ihn 
keinen starken 
Erschütterungen aus.
Stellen Sie keine schweren 
Gegenstände auf den Player 
und das Zubehör.
Info zum Betrieb
• Wird der Player direkt von 
einem kalten in einen warmen 
Raum gebracht oder wird er in 
einem Raum mit hoher 
Luftfeuchtigkeit aufgestellt, 
kann sich auf den Linsen im 
Player Feuchtigkeit 
niederschlagen. Der Player 
funktioniert dann 
möglicherweise nicht mehr 
richtig. Nehmen Sie in diesem 
Fall die Disc heraus, und 
lassen Sie den Player etwa eine 
halbe Stunde lang stehen, bis 
die Feuchtigkeit verdunstet ist. 
Wischen Sie an der LCD-
Oberfläche haftende 
Feuchtigkeit mit einem 
Papiertuch o. Ä. ab. Schalten 
Sie danach die 
Stromversorgung wieder ein.
• Halten Sie die Abtastlinse des 
Players sauber, und vermeiden 
Sie jegliche Berührung. 
Anderenfalls besteht die 
Gefahr, dass die Linse 
beschädigt und eine 
Funktionsstörung des Players 
verursacht wird. Halten Sie 
den Discfachdeckel außer zum 
Einlegen und Herausnehmen 
von Discs geschlossen.
• Benutzen Sie den Player nicht 
an einem Ort, der 
übermäßigem 
Staubniederschlag oder 
Zigarettenrauch ausgesetzt ist. 
Staubablagerungen oder 
Zigarettenrauch-Reststoffe auf 
Innenteilen, wie z. B. der 
Abtastlinse, können eine 
Funktionsstörung des Players 
verursachen.