Dynacord M 15 Manual Do Utilizador

Página de 24
10
11
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich mit der MADRAS M15 von DYNACORD für ein aktives 
Lautsprecherkabinett modernster Technologie entschieden.
Die MADRAS M 15 ist mit einem Electro-Voice ND-6 Neodymiumtreiber mit 3“ Schwingspule für den 
Mittel-Hochtonbereich  und  einem  Electro-Voice  EVX155  für  den  Bassbereich  bestückt  und  mit  einer 
2-Weg Endstufe mit separatem Tiefton- und Hochtonkanal sowie integrierter aktiver Frequenzweiche  
(Linkwitz-Riley, 124 Hz, 24 dB/Oktave) und Signalprocessing ausgestattet. Die Betriebsart kann mittels 
Schiebeschalter von „Fullrange“ auf „Mid-High“ Betrieb umgeschaltet werden.
Für  den Tieftonbereich  kommt  dabei  eine  High-Efficiency  Class-H  Endstufe  zum  Einsatz.  Durch  die 
konsequente Verwendung  der  Class-H Technik  wird  die Verlustleistung,  die  Netzstromaufnahme  und 
das  Gewicht  der  Endstufe  deutlich  reduziert.  Die  Verstärkung  des  Hochtonbereichs  wird  über  eine 
separate Endstufe realisiert. Beide Endstufenblöcke sind konvektionsgekühlt, störende Lüftergeräusche 
treten also nicht auf.
Mit  einer  Endstufenleistung  von  600W  (460W  +  140W)  werden  Spitzenschalldrücke  von  über  128 
dB  bei  geringsten  Verzerrungen  realisiert.  Dabei  ist  die  erzielbare  Reichweite  etwa  doppelt  so 
gross  wie  bei  herkömmlichen  passiven  Boxen.  Mit  einem  Abstrahlwinkei  von  80°  x  55°  werden  die 
Ausrichtungsprobleme eng abstrahlender Boxen vermieden.
Der Frequenzgang der MADRAS M15 ist extrem linear. Die horizontale und vertikale Abstrahlcharakte-
ristik  ist  ausserordentlich  gleichmässig,  die  MADRAS  M15  ist  deshalb  sehr  rückkopplungsarm  und 
insbesondere  auch  für  High-Power  Monitoranwendungen  optimal  geeignet.  Die  vollelektronische 
THERMAL  PROTECTION  schützt  die Transducer  vor  thermischer  Überlastung.  Die  MADRAS  M  15 
eignet sich deshalb auch besonders für vielfältigste Rental-Business Anwendungen unter schwierigsten 
Einsatzbedingungen.
Die  eingebaute  Flugschiene  und  ein  Justierbeschlag  erlauben  ein  problemloses  „Fliegen“  der 
MADRAS M15. Das asymmetrische Birkenmultiplex-Gehäuse ist mit schwarzem, extrem schlagzähem 
Strukturallack  versiegelt,  ein  robustes,  pulverbeschichtetes  Stahlgitter  schützt  die  Transducer  vor 
mechanischer  Beschädigung.  Die  Stromversorgung  erfolgt  über  eine  verriegelbare  PowerCon 
Netzverbindung.  Ein  PowerCon  Netzausgang  zum  Anschluss  eines  weiteren  aktiven  Kabinetts  ist 
ebenfalls vorhanden. Das Audiosignal wird über eine XLR Buchse zugeführt und kann über eine weitere 
XLR Buchse zur nächsten Box durchverbunden werden.
Zwei stabile Tragegriffe und der eingebaute Aluminium Hochständer Einsatz ermöglichen einen 
bequemen Transport und optimale Aufstellung zum Publikum.
AUSPACKEN & GARANTIE
Öffnen Sie die Verpackung und entnehmen Sie die MADRAS M15. Zusätzlich zu dieser Bedienungsan-
leitung liegen dem Gerät ein Netzkabel, die Garantiekarte und eine Reglerabdeckung bei. Bewahren Sie 
zur Garantiekarte auch den Kaufbeleg, der den Termin der Übergabe festlegt, auf.
BESCHREIBUNG