Yamaha T-S500BL Ficha De Dados

Página de 89
De
1
Um optimales Leistungsvermögen sicherzustellen, lesen Sie 
bitte die Anleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie die 
Anleitung danach für spätere Nachschlagzwecke sorgfältig auf.
2
Installieren Sie dieses Gerät an einem gut belüfteten, 
trockenen und sauberen Ort, entfernt von direktem 
Sonnenlicht, Wärmequellen, Erschütterungen, Staub, 
Feuchtigkeit und/oder Kälte. Beachten Sie folgende 
Mindestabstände für eine angemessene Belüftung.
Oberseite: 10 cm
Rückseite: 10 cm 
3
Stellen Sie dieses Gerät entfernt von anderen elektrischen 
Haushaltgeräten, Motoren oder Transformatoren auf, um 
Brummgeräusche zu vermeiden.
4
Setzen Sie dieses Gerät keinen plötzlichen 
Temperaturänderungen von kalt auf warm aus, und stellen Sie 
dieses Gerät nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit auf 
(z.B. in Räumen mit Luftbefeuchtern), um Kondensation im 
Inneren des Gerätes zu vermeiden, da es anderenfalls zu 
elektrischen Schlägen, Feuer, Beschädigung dieses Gerätes 
und/oder zu persönlichen Verletzungen kommen kann.
5
Vermeiden Sie die Aufstellung dieses Gerätes an Orten, an 
welchen Fremdkörper in das Gerät fallen können bzw. an 
welchen Flüssigkeiten auf das Gerät verschüttet werden 
können. Stellen Sie auf der Oberseite des Gerätes niemals 
Folgendes auf:
Andere Komponenten, da diese Beschädigung und/oder 
Verfärbung der Oberfläche dieses Gerätes verursachen 
können. 
Brennende Objekte (z.B. Kerzen), da diese Feuer, 
Beschädigung des Gerätes und/oder persönliche 
Verletzungen verursachen können. 
Mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter, da diese umfallen und 
die Flüssigkeit auf das Gerät verschütten können, wodurch 
es zu elektrischen Schlägen für den Anwender und/oder zu 
Beschädigung des Gerätes kommen kann.
6
Decken Sie dieses Gerät niemals mit Zeitungen, Tischdecken, 
Vorhängen usw. ab, damit die Wärmeabfuhr nicht behindert 
wird. Falls die Temperatur im Inneren des Gerätes ansteigt, 
kann es zu Feuer, Beschädigung des Gerätes und/oder zu 
persönlichen Verletzungen kommen.
7
Schließen Sie dieses Gerät erst an eine Wandsteckdose an, 
nachdem alle anderen Anschlüsse ausgeführt wurden.
8
Stellen Sie dieses Gerät niemals mit der Unterseite nach oben 
auf, da es sonst beim Betrieb zu Überhitzung mit möglichen 
Beschädigungen kommen kann.
9
Wenden Sie niemals Gewalt bei der Bedienung der Schalter, 
Knöpfe und/oder Kabel an.
10 Wenn Sie das Netzkabel von der Wandsteckdose abtrennen, 
fassen Sie immer den Netzstecker an; ziehen Sie niemals an 
dem Kabel. 
11 Reinigen Sie dieses Gerät niemals mit chemisch behandelten 
Tüchern; anderenfalls kann das Finish beschädigt werden. 
Verwenden Sie ein reines, trockenes Tuch.
12 Verwenden Sie nur die für dieses Gerät vorgeschriebene 
Netzspannung. Falls Sie eine höhere als die vorgeschriebene 
Netzspannung verwenden, kann es zu Feuer, Beschädigung 
dieses Gerätes und/oder zu persönlichen Verletzungen 
kommen. Yamaha kann nicht verantwortlich gemacht werden 
für Schäden, die auf die Verwendung dieses Gerätes mit einer 
anderen als der vorgeschriebenen Spannung zurückzuführen 
sind.
13 Um Beschädigungen durch Blitzschlag zu vermeiden, achten 
Sie darauf, dass Netzkabel und Außenantennen nicht mit einer 
Netzdose oder dem Gerät verbunden sind, wenn es ein 
Gewitter gibt.
14 Versuchen Sie niemals ein Modifizieren oder Ändern dieses 
Gerätes. Falls eine Wartung erforderlich ist, wenden Sie sich 
bitte an einen Yamaha-Kundendienst. Das Gehäuse sollte 
niemals selbst geöffnet werden.
15 Falls Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden (z.B. 
während der Ferien), ziehen Sie den Netzstecker von der 
Netzdose ab. 
16 Stellen Sie dieses Gerät in die Nähe der Steckdose und so auf, 
dass der Netzstecker gut zugänglich ist. 
17 Lesen Sie unbedingt den Abschnitt „STÖRUNGSSUCHE“ 
durch, um übliche Bedienungsfehler zu berichtigen, bevor Sie 
auf eine Störung des Gerätes schließen. 
18 Bevor Sie dieses Gerät an einen anderen Ort transportieren, 
drücken Sie die POWER-Taste, um das Gerät auf den 
Bereitschaftsmodus zu schalten, und ziehen Sie danach den 
Netzstecker von der Netzdose ab. 
VORSICHT: VOR DER BEDIENUNG DIESES GERÄTES DURCHLESEN.
WARNUNG
UM DIE GEFAHR EINES FEUERS ODER EINES 
ELEKTROSCHOCKS ZU VERMEIDEN, DARF 
DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH 
FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
Solange dieses Gerät mit der Netzdose verbunden ist, 
ist es an die Netzquelle angeschlossen, auch wenn Sie 
das Gerät mit der POWER-Taste ausschalten.