Yamaha T-S500BL Ficha De Dados

Página de 89
De
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Beziehen Sie sich auf nachfolgende Tabelle, wenn das Gerät nicht richtig funktionieren sollte. Falls das aufgetretene Problem in 
der nachfolgenden Tabelle nicht aufgeführt ist oder die nachfolgenden Anweisungen nicht helfen, schalten Sie das Gerät aus, 
ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an den nächsten autorisierten Yamaha-Fachhändler oder -Kundendienst.
■ Tuner
■ Allgemeines
FEHLERBEHEBUNG
Problem
Ursache
Abhilfe
Siehe 
Seite
UKW
Der UKW-
Stereoempfang ist 
verrauscht.
Dieses Problem kann bei UKW-
Stereosendungen vorkommen, wenn 
der Sender zu weit entfernt oder der 
Antenneneingang schlecht ist.
Überprüfen Sie die Antenennanschlüsse.
Versuchen Sie die Verwendung einer 
hochwertigen UKW-Antenne mit Richtwirkung.
Es treten Verzerrungen 
auf, und klarer 
Empfang ist auch mit 
einer guten UKW-
Antenne nicht möglich.
Es sind Mehrweginterferenzen 
vorhanden.
Stellen Sie die Antennenposition ein, um die 
Mehrweginterferenzen zu eliminieren.
Der gewünschte 
Sender kann mit der 
automatischen 
Abstimmmethode nicht 
abgestimmt werden.
Das Signal ist zu schwach.
Verwenden Sie eine hochwertige UKW-
Antenne mit Richtwirkung.
Verwenden Sie die manuelle 
Abstimmmethode.
Die Radio Data 
System-
Informationen werden 
nicht angezeigt.
Der Radiosender stellt keine Radio 
Data System-Informationen bereit.
Das Signal ist zu schwach.
Verwenden Sie eine hochwertige UKW-
Antenne mit Richtwirkung.
MW
Der gewünschte 
Sender kann mit der 
automatischen 
Abstimmmethode nicht 
abgestimmt werden.
Das Signal ist schwach oder die 
Antennenanschlüsse sind locker.
Ziehen Sie die MW-
Rahmenantennenanschlüsse fest, und richten 
Sie diese Antenne für besseren Empfang aus.
Verwenden Sie die manuelle Abstimmmethode.
Es treten 
kontinuierliche 
Krach- und 
Zischgeräusche auf.
Geräusche können von Gewitter, 
Leuchtstofflampen, Motoren, 
Thermostaten und anderen 
elektrischen Geräten ausgehen.
Verwenden Sie eine Hochantenne und einen 
guten Erdungsdraht. Dies hilft ab, aber es ist 
schwierig, alle Störgeräusche vollständig zu 
eliminieren.
Es kommt zu Summ- 
und Heulgeräuschen.
Ein TV-Gerät wird in der Nähe 
verwendet.
Stellen Sie dieses Gerät ferner vom TV-
Gerät.
Problem
Ursache
Abhilfe
Siehe 
Seite
Dieses Gerät schaltet sich 
nicht ein, wenn der POWER-
Schalter gedrückt wird.
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen 
oder der Stecker ist nicht vollständig 
eingesteckt.
Schließen Sie das Netzkabel richtig an.
Dieses Gerät wurde einem starken 
externen Stromschlag (wie Blitzschlag 
oder starke statische Elektrizität) 
ausgesetzt.
Ziehen Sie den Netzstecker ab und stecken 
Sie ihn nach 30 Sekunden wieder ein; fahren 
Sie anschließend mit der normalen 
Benutzung des Geräts fort.
Ein „Brummgeräusch“ ist zu 
hören.
Fehlerhafte Kabelanschlüsse.
Schließen Sie die Stecker der 
Audioverbindungskabel richtig an. Falls das 
Problem weiterhin besteht, sind vielleicht die 
Kabel defekt.
Dieses Gerät funktioniert 
nicht richtig.
Der interne Mikrocomputer wurde 
aufgrund eines externen Stromschlags 
(wie zum Beispiel Blitzschlag oder 
übermäßige statische Elektrizität) oder 
durch eine Stromversorgung mit zu 
niedriger Spannung eingefroren.
Ziehen Sie den Netzstecker von der 
Steckdose ab und stecken Sie ihn nach etwa 
30 Sekunden wieder ein.