Yamaha MX400 Manual Do Utilizador

Página de 76
14
Anhang
MX400 Bedienungsanleitung
Anhang
Allgemeine Spezifikationen.
Frequenzgang
20 Hz~20 kHz +1, –2dB (ST L/R, GROUP @ 600 
Ω
 AUX SEND @ 600 
Ω
)
Klirrfaktor
Weniger als 0,1% (20 Hz~20 kHz @ 14dB*) (ST L/R, GROUP @ 600 
Ω
 AUX SEND @ 
600 
Ω
)
Kanaltrennung (@1 kHz)
–70dB (zwischen nebeneinander liegenden Kanälen)
–70dB (zwischen den Ausgängen)
Brummen und Rauschen (Mittel, Rs=150 
Ω
)
(Gemessen mit BPF 20 Hz~20 kHz)
–128dB* äquivalentes Eingangsrauschen (Kan. 1~24)
–96dB* Restrauschen (STEREO 1,2, GROUP 1~4, AUX SEND 1~5)
–87dB* (STEREO 1,2, GROUP 1~4) Gemessen auf Nennwert gestelltem Master-Fa-
der und ausgeschalteten Zuordnungstastern
–64dB* (Fremdspannungsabstand = 68dB) (STEREO 1,2, GROUP 1~4) Gemessen bei 
auf Nennwert gestelltem Master- und Eingangsmodul 1-Fader
–78dB* (AUX SEND 1~5) Gemessen bei auf Nennwert gestellten AUX SEND Ma-
ster-Fadern und auf Mindestwert gestellten AUX-Reglern aller Module.
–64dB* (Fremdspannungsabstand = 68dB) (AUX SEND 1~5) Gemessen bei auf 
Nennwert gestellten AUX SEND Fadern sowie eines Eingangsmodulreglers
–82dB* (STEREO 2/MONITOR) Gemessen bei ausgeschaltetem ST2/MONITOR Ma-
ster-Fader, wobei alle PFL und AFL Taster ausgeschaltet waren. Gemessen bei auf 
MONI gestelltem MONI/ST2 Schalter.
–64dB* (Fremdspannungsabstand = 68dB) (STEREO 2/MONITOR) Gemessen bei 
eingeschaltetem ST2/MONITOR Master-Fader, wobei der PFL Taster eines Eingangs-
moduls eingeschaltet war und der MONI/ST2 Schalter sich in der MONI Position be-
fand.
Maximale Spannungsanhebung
84dB INPUT A/B 
 STEREO OUT 1,2
84dB INPUT A/B 
 GROUP OUT 1~4
80dB INPUT A/B 
 AUX SEND 1,2
90dB INPUT A/B 
 AUX SEND 3~5
28dB TAPE IN 
 STEREO OUT 1,2
30dB ST INPUT 1~4 
 STEREO OUT 1,2, GROUP OUT 1~4
30dB ST INPUT 1~4 
 AUX SEND 1~4
10dB GROUP SUB IN 
 GROUP OUT
10dB ST SUB IN 
 STEREO OUT
22dB 2TR IN
 →
 STEREO 2/MONITOR
70dB TALKBACK 
 STEREO OUT
Entzerrung der Eingangsmodule
Anhebung/Absenkung +/–15dB
HIGH
12 kHz Kuhschwanz 
MID
250 Hz~5 kHz Glocke 
LOW
80 Hz Kuhschwanz 
* Übergangsfrequenz für Kuhschwanz: 3dB bevor Höchstwert
Entzerrung der ST Eingangsmodule
Anhebung/Absenkung +/–15dB
HIGH
12 kHz Kuhschwanz 
LOW
80 Hz Kuhschwanz
* Übergangsfrequenz für Kuhschwanz: 3dB bevor Höchstwert
Eingangsmodul HPF
80 Hz 12dB/Okt
GAIN Regler
44dB einstellbar –60dB~ –16dB
Meter (0 LED = +4dB* Ausgangspegel)
×
 11gliedrige LED-Kette (–20, –15, –10, –7, –4, –2, 0, +2, +4, +6, PEAK), GROUP 
1,2, GROUP 3,4 oder ST2/MONITOR L,R, ST1 L,R
Dioden der Eingangs- und Stereo-Eingangs-
module
PEAK
Leuchtet rot, wenn das Post-EQ Signal sich 3dB unter der Verzerrungs-
grenze befindet.
SIGNAL
Leuchtet grün, wenn das Post-EQ Signal 10dB unter dem Nennpegel 
liegt.
AUX SEND Dioden
PEAK
Leuchtet rot, wenn der Signalpegel 3dB unter der Verzerrungsgrenze liegt
0
Leuchtet gelb, wenn der Ausgangssignalpegel +4dB beträgt
–20
Leuchtet grün, wenn der Ausgangssignalpegel –16dB beträgt