Yamaha MFC 10 Manual Do Utilizador

Página de 44
16
NORMAL-Modus
Programmiervorgang
1
Wählen Sie eine Funktionsspeichernummer, und drücken Sie
dann [MEMORY EDIT], um diesen Speicherplatz zu bearbei-
ten. (Die Anzeigelampe über dem zuletzt betätigten Fußschalter
und die STATUS-Anzeigelampe blinken nun.)
2
Wählen Sie nun beim STATUS-Parameter den zu sendenden
MIDI-Datentyp (ggf. mit MIDI-Kanalnummer).
Die rechte Stelle auf dem Display (hexadezimale Ziffer von 0
bis F) identifiziert den MIDI-Kanal (1 bis 16). (Siehe Seite 10)
3
Drücken Sie [MEMORY EDIT], um den ersten Parameter des
oben gewählten Datentyps aufurufen (die entsprechende
Anzeigelampe leuchtet).
Songauswahl
Start
Fortsetzung
Stop
STATUS
 F3
FA
Fb
FC
DATA/CTRL
0 bis 127
BANK MSB/MAX
BANK LSB/MIN
TOGGLE ON-OFF
/NUMBER OF PGM
Note an/aus
Steuerbefehl
Programmwechsel
STATUS
 90-9F
b0-bF
C0-CF
(0 bis F identifiziert die MIDI-Kanalnummer)
DATA/CTRL
Notennummer
Steuernummer
Programmnummer
BANK MSB/MAX
Notenanfang-Dynamik
Schalter-Ein-Wert
Bank-MSB
BANK LSB/MIN
Notenende-Dynamik
Schalter-Aus-Wert
Bank-LSB
TOGGLE ON-OFF
Pn1 bis Pn4
Toggle 
(Zweistellungsschalter)
Pn1 bis Pn4
/NUMBER OF PGM
an/aus Pn1 bis Pn4
90...9F
Note an/aus
b0
...
bF
Steuerbefehl
CO
...
CF
Programmwechsel
F3
Songauswahl
FA
Start
Fb
Fortsetzung
FC
Stop
FO
Sektionssteuerung
Ft
Temporegelung
MEMORY
EDIT
MEMORY
EDIT
MIDI-Datentyp
Kanalnummer
90
STATUS
DATA/CTRL
BANK MSB/MAX
BANK LSB/MIN
TOGGLE ON-OFF
/NUMBER OF PGM
STATUS
DATA/CTRL
BANK MSB/MAX
BANK LSB/MIN
TOGGLE ON-OFF
/NUMBER OF PGM
DEC
/NO
INC
/YES
±
10
DEC
/NO
INC
/YES
±
10