Yamaha i88X Manual Do Utilizador

Página de 78
Deutsch
12
Ein- und Ausschalten des i88X und der 
angeschlossenen Geräte
Bevor Sie den Netzadapter anschließen, achten 
Sie darauf, dass der [STANDBY/ON]-Schalter am 
i88X auf STANDBY steht (Aus).
A
Schließen Sie den Stecker des 
Netzadapters (PA-5D) an der DC-IN-Buchse 
auf der Rückseite des i88X an.
B
Stecken Sie das Netzkabel in eine passende 
Netzsteckdose.
Führen Sie diese Schritte in 
umgekehrter Reihenfolge aus, um den 
Netzadapter heraus zu ziehen.
• Achten Sie darauf, nur den mitgelieferten 
Adapter zu verwenden. Wenn Sie einen anderen 
Netzadapter als den PA-5D verwenden, können 
Schäden am i88X entstehen, oder dies kann 
sogar zu einem elektrischen Schlag führen.
• Schließen Sie den Adapter an eine 
Netzsteckdose der angegebenen Spannung an.
Auch dann, wenn sich der Schalter [STANDBY/
ON] in der STANDBY-Position befindet, fließt 
immer noch ein Reststrom durch das Gerät. 
Wenn Sie das i88X für längere Zeit nicht 
verwenden, sollten Sie den Netzadapter immer 
aus der Wandsteckdose ziehen.
Nachdem Sie das i88X und die externen Geräte 
miteinander verbunden haben (Seite 13), achten 
Sie darauf, dass das i88X und externe 
Audiogeräte auf minimale Lautstärke eingestellt 
sind, und schalten Sie dann die Geräte in 
folgender Reihenfolge ein.
Lassen Sie das i88X ausgeschaltet, 
während Sie den mLAN-Treiber (für 
Windows) installieren. (Siehe 
separate Installationsanleitung.)
Nachdem Sie das i88X erneut 
eingeschaltet haben, starten Sie Ihre 
DAW neu.
Regeln Sie vor dem Ausschalten der 
Geräte zunächst die Lautstärken der 
Audiogeräte herunter, und schalten Sie 
die Geräte dann in umgekehrter 
Reihenfolge aus.
Um Ihre Lautsprecher zu schützen, verringern 
Sie die Lautstärkeeinstellung am i88X und 
angeschlossenen Audiogeräten, bevor Sie das 
i88X ein- oder ausschalten.
A
Drücken Sie den Schalter 
[STANDBY/ON], um das 
i88X einzuschalten.
B
Bringen Sie die Lautstärke 
am Verstärker auf einen geeigneten Pegel.
C
Stellen Sie die Regler 
[GAIN], [MONITOR 
VOLUME] und [MASTER 
VOLUME] am i88X auf 
geeignete Werte.
Vorbereitung
Ein-/Ausschaltreihenfolge für die 
miteinander verbundenen Geräte
DC IN
OUT
MIDI
IN
DC IN
Buchse
Rückseite
Netzadapter 
PA-5D
Netzsteckdose
Netzkabel
2
1
HINWEIS
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
Einschalten des i88X
EINSCHALTEN!!
1. Schalten Sie die externen Geräte ein, zum 
Beispiel eine Signalquelle oder ein 
Effektgerät, die/das an den Ein- und 
Ausgängen des i88X angeschlossen ist.
2 Schalten Sie 
das i88X ein.
3 Schalten Sie die 
externen Audio-
Geräte ein, die am 
Ausgang des i88X 
angeschlossen sind. 
(Mischpult 
 
Verstärker)
HINWEIS
VORSICHT