Yamaha M2500 Manual Do Utilizador

Página de 143
Die Szenenspeicher
32   
M2500—Bedienungsanleitung
2. Wählen Sie mit den 
/
 Tasten bzw. 0~9/
ENTER den Speicher (1~128), in dem Sie die 
Einstellungen sichern möchten (Speicher 129 
und 130 können nicht überschrieben werden).
Die eingegebene Speichernummer blinkt nun im 
Display.
3. Drücken Sie die STORE-Taste.
Im MEMORY-Display blinkt nun die Meldung 
”, um anzuzeigen, daß die Daten gesichert wer-
den können. Wenn Sie es sich anders überlegt haben, 
müssen Sie eine beliebige andere Taste (außer 
STORE) drücken.
4. Drücken Sie die STORE-Taste noch einmal, um 
die Einstellungen zu speichern.
Arbeiten im Check-Betrieb
Im Check-Betrieb können Sie die Einstellungen einer 
Szene optisch kontrollieren, ohne den Speicher zu 
laden. Außerdem können Sie den Status der ON/
EDIT-Tasten ändern, ohne daß sich das auf die 
Signalwiedergabe auswirkt. 
Kontrollieren einer Szene vor dem 
Laden (Check)
1. Wenn sich das M2500 im Normalbetrieb befin-
det, müssen Sie die CHECK-Taste drücken.
Die CHECK-Diode leuchtet nun, um anzeugen, daß 
sich das M2500 im Check-Betrieb befindet.
2. Wählen Sie mit den 
/
 Tasten bzw. 0~9/
ENTER die Speichernummer, deren Inhalt Sie 
kontrollieren möchten.
Der An/Aus-Status der gewählten Szene wird nun 
von den CHECK-Tasten der Mono-/Stereo-Ein-
gangskanäle, der G1/A7~G8/A14-, STEREO- und 
MONO/C-Sektion angezeigt. Somit wissen Sie, was 
geschieht, wenn Sie diesen Speicher laden.
Tip: Szenen, die Sie in einem Speicher 1~8 sichern, 
können auch über die DIRECT RECALL-Tasten 
aufgerufen werden. Am besten legen Sie dort die 
am häufigsten benötigten Szenen ab.
Achtung: Beim Speichern einer Szene werden die 
ursprünglichen Daten des Zielspeichers gelöscht 
und können nicht wiederhergestellt werden.
Achtung: Wenn die Speicher geschützt sind, 
erscheint die Meldung “
” im MEMORY-Dis-
play. In dem Fall können die Einstellungen nicht 
gesichert werden. Alles Weitere zur Speicher-
schutzfunktion finden Sie auf Seite 34.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
ENTER
STORE
Achtung: Wenn Sie die 0~9-Tasten verwenden, 
wird die eingegebene Nummer erst aufgerufen, 
sobald Sie die ENTER-Taste drücken.
CHECK
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
ENTER