Yamaha PSR-S910 Manual Do Utilizador

Página de 112
PSR-S910/S710 – Bedienungsanleitung
77
USB A
udio – 
Wiedergabe und A
ufnahme v
on A
udiodateien –
7
• Einstellen der Lautstärke der Audio-Wiedergabe
Drücken Sie die Taste [7 
▼] (VOL.), und stellen Sie dann die Lautstärke für die 
Audio-Dateien mit den Tasten [7 
▲▼] ein. Um das Display mit diesen 
Einstellungen zu schließen, drücken Sie die Taste [8 
▲▼] (CLOSE).
Probieren Sie, Ihr Spiel als Audiodaten (WAV-Datei) auf einem USB-Flash-Speicher 
aufzuzeichnen. Beim PSR-S910 können Sie zum Beispiel Klavier- und Gitarrenspiel 
zusammen aufzeichnen oder Ihren Gesang zur Song-Wiedergabe aufnehmen, indem 
Sie eine Gitarre, ein Mikrofon oder ein anderes Gerät an diesem Instrument 
anschließen. Die maximale Aufnahmezeit beträgt 80 Minuten pro Aufnahme, 
kann aber je nach Kapazität des jeweiligen USB-Flash-Speichers variieren.
Die folgenden Signale können aufgezeichnet werden.
• Der interne Klangerzeuger des Instruments.
Die Tastatur-Parts (Right 1, Right 2, Left), Song-Parts, Style-Parts und Multi-
Pad-Parts
• (PSR-S910) Eingangssignale von einem Mikrofon, einer Gitarre oder einem 
anderen Instrument (über die Buchse [MIC/LINE IN]).
• (PSR-S910) Eingangssignale von einem anderen Audiogerät wie CD-Player, 
MP3-Player oder anderen (über die Buchse [MIC/LINE IN]).
Die mit Hilfe dieser Funktion aufgezeichneten Daten werden gespeichert als:
• Stereo-WAV-Daten
• Sampling-Frequenz 44,1 kHz/Auflösung 16 Bit
1
Schließen Sie den USB-Flash-Speicher an der Buchse [USB TO 
DEVICE] an.
2
Wählen Sie die gewünschte Voice usw. aus, die Sie für Ihr Spiel 
verwenden möchten. (Informationen zum Einstellen der Voice 
finden Sie auf Seite 29;
 zum Einstellen des Styles auf Seite 39; 
zum Anschließen eines Mikrofons am PSR-910 auf Seite 90.)
3
Drücken Sie die Taste [USB].
Aufzeichnen Ihres Spiels als Audiodaten
HINWEIS
Wenn Sie Ihr Spiel mit der USB-
Audio-Funktion aufzeichnen 
möchten, verwenden Sie bitte einen 
kompatiblen USB-Flash-Speicher. 
Lesen Sie vor Verwendung eines 
USB-Flash-Speichers unbedingt den 
Abschnitt „Anschließen eines USB-
Speichergeräts“ auf Seite 94.
HINWEIS
Eingangssignale von den [AUX IN]-
Buchsen können nicht aufgezeichnet 
werden.
HINWEIS
Urheberrechtlich geschützte Songs 
(beispielsweise Preset-Songs) und 
der Metronom-Sound können nicht 
aufgezeichnet werden.
HINWEIS
Als Aufnahmemethoden auf dem 
Instrument stehen MIDI-Aufnahme 
sowie Audioaufnahme zur Verfügung 
(Seite 56).