Yamaha CVP-203 Manual Do Utilizador

Página de 169
Globale und andere wichtige Einstellungen – Function
129
CVP-205/203
Die nachfolgenden Erläuterungen beziehen sich auf Schritt 3 des Vorgangs auf Seite 125.
Einstellen von Song-Parametern – Song Setting
Quck Start
Bei einigen im Handel 
erhältlichen Songdaten 
wurden bestimmte, den 
Song betreffende 
Einstellungen (z. B. Voice-
Auswahl, Lautstärke usw.) im 
ersten Takt, vor den 
eigentlichen Notendaten 
aufgenommen. Wenn die 
Funktion QUICK START 
aktiviert wird (ON), werden 
von dem CVP-205/203 alle 
Anfangsdaten, die keine 
Noten sind, mit der 
höchstmöglichen 
Geschwindigkeit gelesen. 
Anschließend kehrt es auf 
das entsprechende Tempo 
der ersten Song-Note 
zurück. Dies ermöglicht den 
schnellstmöglichen Start der 
Wiedergabe, mit einer 
minimalen Pause zum Lesen 
der Daten.
Channel (Kanal) 
Verweist auf den MIDI-Kanal 
(Seite 150). Die Kanäle sind 
folgendermaßen 
zugewiesen:
  Song
     1 - 16
  Begleit-Style
     9 - 16
Die Notenanzeigen leuchten 
als Reaktion auf die Song-
Kanäle, die den Spuren 1 
und 2 zugewiesen sind, 
sowie auf die Akkorddaten 
(wenn diese im Song 
enthalten sind). Normaler-
weise können Sie die Funk-
tion AUTO SET CH aktiviert 
lassen (ON), dann wird der 
Song-Kanal automatisch 
eingestellt. Wenn Sie mit 
den Ergebnissen nicht 
zufrieden sind, sollten Sie 
die Parameter für die Kana-
leinstellung „TRK1 CH“ und 
„TRK2 CH“ an die entspre-
chenden Parts für die linke 
und rechte Hand anpassen.
Phrase Mark 
(Phrasenmarkierung)
Diese Daten legen eine 
bestimmte Stelle in den 
Songdaten fest. In den 
mitgelieferten Songs der 
„Music Software Collection“ 
(nur CVP-203), werden 
diese Stellen durch 
Nummern (1, 2 usw.) in der 
Partitur angezeigt .
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Bestimmt die Methode 
des Guides.
Schaltet die 
Notenanzeigen ein (ON) 
und aus (OFF)
Bestimmt das Timing für die 
Notenanzeigen.
JUST ........ Die Notenanzeige leuchtet 
genau in dem Moment, in 
dem Sie die Note spielen 
sollten.
NEXT ........ Die Notenanzeige leuchtet 
einen Moment bevor Sie 
die Note spielen sollten. 
Falls Ihnen das richtige 
Timing fehlt, nutzen Sie die 
Notenanzeigen.
Schaltet den Schnellstart (Quick Start) ein 
(ON) oder aus (OFF) (siehe Hinweis).
Mit dieser Option können Sie alle Songs aus 
demselben Ordner ohne Pause wiedergeben.
Bestimmt den MIDI-Kanal, welcher der 
Taste [TRACK2] zugewiesen ist.
Bestimmt den MIDI-Kanal, welcher der 
Taste [TRACK1] zugewiesen ist.
Bei Aktivierung (ON) werden 
automatisch die richtigen Kanäle 
für Spur 1 und Spur 2 zur 
Verwendung mit den 
Übungsfunktionen eingestellt. 
Normalerweise sollte diese 
Option aktiviert (ON) sein.
Bestimmt die Sprache der 
angezeigten Liedtexte. 
Bei Einstellung auf „AUTO“ ist die 
Sprache auf die der Songdaten 
voreingestellt. Ist diese Option 
nicht auf „AUTO“ eingestellt, wird 
die Sprache auf Japanisch 
voreingestellt, wenn die interne 
Einstellung (Seite 143) 
JAPANISCH “ ist; für alle 
anderen Sprachen ist diese 
Option auf „INTERNATIONAL“ 
eingestellt.
Bestimmt, ob die Funktion Phrase 
Mark Repeat für den Song aktiv 
oder inaktiv ist. Bei Aktivierung 
können Sie eine festgelegte 
Phrase (Auswahl an Takten) des 
Songs wiederholt wiedergeben. 
Die Methode zur Einstellung einer 
Phrasenmarkierung ist mit der im 
Display SONG POSITION  
identisch (Seite 77).