Yamaha CVP-203 Manual Do Utilizador

Página de 169
Globale und andere wichtige Einstellungen – Function
CVP-205/203
132
Durch Pedale steuerbare Funktionen
* Für optimale Ergebnisse sollten Sie den als Zubehör erhältlichen Fuß-Controller FC7 von Yamaha verwenden.
Die folgenden Parameter entsprechen den Tasten [2
▲▼
] – [8
▲▼
], ihre Verfügbarkeit hängt vom ausgewählten Controller-Typ (Steuertyp) ab. 
Wurde beispielsweise SUSTAIN als Typ ausgewählt, werden die Parameter „HALF PEDAL POINT“, „MAIN“, „LAYER“ und „LEFT“ automatisch 
im Display angezeigt.
* Für optimale Ergebnisse sollten Sie den als Zubehör erhältlichen Fuß-Controller FC7 von Yamaha verwenden.
VOLUME*
Ermöglicht Ihnen den Einsatz eines Schwellerpedals (nur AUX-Pedal) für die Lautstärkeregelung.
SUSTAIN
Wenn das Pedal betätigt wird, haben die gespielten Noten ein längeres „Sustain“ (sie klingen aus). Durch Loslassen des 
Pedals wird der Sustain-Effekt sofort angehalten (gedämpft).
SOSTENUTO
Wenn Sie das Pedal hier drücken und gedrückt halten, wird nur die erste Note gehalten (die Note, die Sie spielen und
halten, wenn das Pedal gedrückt wird). Auf diese Weise können Sie beispielsweise einen Akkord halten (sustain) und
gleichzeitig andere Noten „staccato“ spielen.
SOFT
Durch Betätigen des Pedals wird die Lautstärke der gespielten Noten leicht verringert sowie ihre Klangfarbe verändert.
Der Effekt kann nur auf bestimmte Voices angewendet werden, beispielsweise auf PIANO.
GLIDE
Wird das Pedal gedrückt,  ändert sich die Tonhöhe; wird das Pedal losgelassen, wird wieder die normale Tonhöhe
eingestellt.
PORTAMENTO
Bei Betätigung des Pedals kann der Portamento-Effekt erzeugt werden (ein weicher Übergang zwischen Noten).
Portamento wird erzeugt, wenn die Noten legato gespielt werden (d. h. eine Note wird bereits gespielt, wenn die
vorhergehende Note noch gehalten wird). Die Portamento-Zeit kann im Display „Mixing Console“ eingestellt werden
(Seite 121). Der Effekt wirkt nicht bei Natural Voices.
PITCHBEND*
Während das Pedal gedrückt wird, werden die Noten nach oben oder unten verschoben. Dieser Effekt kann nur für das
AUX-Pedal und das Dämpferpedal des CVP-205 eingestellt werden.
MODULATION*
Wendet einen Vibrato-Effekt auf die Noten an, die auf der Klaviatur gespielt werden. Während das Pedal gedrückt wird,
nimmt die Intensität des Effekts zu. Der Effekt wirkt nicht auf Natural Voices.
DSP VARIATION
Identisch mit Taste [VARIATION]
.
 Der Effekt wirkt nicht auf Natural Voices.
VIBROTOR ON/OFF
Schaltet den Effekttyp „VibRotor“ (Seite 122) ein und aus. Der Effekt wirkt nur auf Natural Voices.
HARMONY/ECHO
Identisch mit Taste [HARMONY/ECHO].
SCORE PAGE+ (nur CVP-205) Wenn der Song angehalten wurde, können Sie zur vorhergehenden Seite wechseln (nur eine Seite). 
SCORE PAGE- (nur CVP-205) Wenn der Song angehalten wurde, können Sie zur nächsten Seite wechseln (nur eine Seite).
SONG START/STOP
Identisch mit Taste [SONG START/STOP].
STYLE START/STOP
Identisch mit Taste [STYLE START/STOP].
TAP TEMPO
Identisch mit Taste [TAP TEMPO].
SYNCRO START
Identisch mit Taste [SYNC. START].
SYNCRO STOP
Identisch mit Taste [SYNC. STOP].
INTRO
Identisch mit Taste [INTRO].
MAIN A 
Identisch mit Taste [MAIN A].
MAIN B 
Identisch mit Taste [MAIN B].
MAIN C 
Identisch mit Taste [MAIN C].
MAIN D 
Identisch mit Taste [MAIN D].
FILL DOWN
Ein Fill-In (Füllmuster) wird gespielt, auf das automatisch die Section MAIN der Taste unmittelbar links davon folgt.
FILL SELF
Fill-In (Füllmuster) wird wiedergegeben.
BREAK
Ein Break (Pause) wird wiedergegeben.
FILL UP
Ein Fill-In (Füllmuster) wird gespielt, auf das automatisch der Abschnitt MAIN der Taste unmittelbar rechts davon folgt.
ENDING
Identisch mit Taste [ENDING/rit.].
FADE IN/OUT
Identisch mit Taste  [FADE IN/OUT].
FING/ON BASS
Das Pedal wechselt zwischen den Modi „Fingered“ und „On Bass“ (Seite 63).
BASS HOLD
Solange das Pedal gedrückt wird, wird die Baßnote des Begleit-Styles gehalten, auch wenn der Akkord gewechselt wird.
Falls der Fingering-Modus auf FULL KEYBOARD eingestellt wurde, steht die Funktion nicht zur Verfügung.
PERCUSSION
Mit dem Pedal geben Sie ein Percussion-Instrument wieder, das mit den Tasten [4
▲▼
] – [8
▲▼
] ausgewählt wurde. Sie
können mit Hilfe der Klaviatur das gewünschte Percussion-Instrument auswählen.
LAYER ON/OFF
Identisch mit Taste [LAYER].
LEFT ON/OFF
Identisch mit Taste [LEFT].
OTS +
Ruft die nächste One Touch-Einstellung auf.
OTS -
Ruft die vorhergehende One Touch-Einstellung auf.
SONG, STYLE, MIC (nur CVP-
205), LEFT, LAYER, MAIN
Legen die Parts fest, die durch das Pedal beeinflußt werden.
HALF PEDAL POINT*
Sie können festlegen, wie weit Sie das rechte Pedal durchdrücken müssen, bis die Aufhebung des Dämpfungseffekts 
beginnt (Seite 59). Dies kann für verschiedene Arten an Pedalen eingestellt werden, beispielsweise für das AUX-Pedal 
(YAMAHA FC7) oder das Dämpferpedal des CVP-205.
DEPTH
Bestimmt die Intensität des Effekts des Linkes Pedal (Pianopedal), wenn SOFT ausgewählt wurde. Der Effekt wirkt nur 
bei Natural Voices.
UP/DOWN
Wurde GLIDE oder PITCH BEND ausgewählt, wird hier bestimmt, ob sich die Tonhöhenänderung nach oben oder unten 
auswirken soll. 
RANGE
Wurde GLIDE oder PITCH BEND ausgewählt, wird hier der Bereich der Tonhöhenänderung in Halbtönen bestimmt.
ON SPEED
Wurde GLIDE ausgewählt, wird hier die Geschwindigkeit der Tonhöhenänderung bestimmt, wenn das Pedal gedrückt 
wird.
OFF SPEED
Wurde GLIDE ausgewählt, wird hier die Geschwindigkeit der Tonhöhenänderung bestimmt, wenn das Pedal losgelassen 
wird.
KIT
Wurde dem Pedal die Option PERCUSSION zugewiesen, werden hier alle zur Verfügung stehenden Drum Kits 
angezeigt, damit können Sie das jeweilige Schlagzeug-Set auswählen, das für das Pedal verwendet werden soll.
PERCUSSION
Wurde dem Pedal die Option PERCUSSION zugewiesen, werden hier alle Sounds für das ausgewählte Drum Kits (oben 
in KIT) angezeigt. Dadurch wird der jeweilige Instrumentenklang dem Pedal zugewiesen.